Ferienwohnungen auf Fehmarn

Fehmarn: Naturerlebnisse und Erholung für die ganze Familie

Fehmarn ist die drittgrößte der deutschen Ostseeinseln und, wie Einheimische gern erzählen, diejenige mit den meisten Sonnenstunden im Jahr. Doch das ist nicht der einzige Grund, sich in einer Ferienwohnung auf Fehmarn so richtig wohlzufühlen. Denn Fehmarn ist die Familieninsel schlechthin.

Ferienwohnung auf Fehmarn

Ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung auf Fehmarn bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch Komfort. Familien können ihren Tag frei gestalten, unabhängig von festen Essenszeiten, und sich wie zu Hause fühlen. Viele Unterkünfte bieten zudem Annehmlichkeiten wie eigene Terrassen, Spielplätze oder einen Grillplatz. Einige Ferienwohnungen erlauben sogar Haustiere, sodass auch der vierbeinige Freund die Insel erkunden kann.

Durch die zentrale Lage vieler Unterkünfte sind sowohl die Strände als auch Freizeitattraktionen schnell erreichbar. Dies macht Ferienwohnungen besonders für Familien mit Kindern zur idealen Wahl. Ob nach einem erlebnisreichen Tag am Strand oder einem spannenden Ausflug – in der eigenen Ferienwohnung lässt sich der Abend entspannt ausklingen.

Familienfreundliche Strände und Naturerlebnisse

Die Ostseeperle besticht mit ihren langen Stränden, familienfreundlichen Attraktionen und spannenden Freizeitaktivitäten. An den flachen, DLRG-überwachten Stränden können Kinder sicher und ausgelassen toben, während die Eltern im Strandkorb liegen und das Wetter genießen. Aber es gibt auch naturbelassene Strände auf Fehmarn, die gerade wegen ihres seichten Wasserabfalls für Familien außerordentlich gut geeignet sind. Ein gemeinsamer Spaziergang durch die unberührte Natur macht Groß und Klein viel Freude, sogar wenn es mal etwas windiger wird. Auch der Leuchtturm Staberhuk ist mit einem Familienspaziergang bequem zu erreichen. Er führt durch die unberührte Natur der Insel und kann perfekt mit einem Spaziergang am Naturstrand verbunden werden.

Aktivitäten auf Fehmarn

Seit Jahrzehnten ist Fehmarn ein Lieblingsziel für alle, die die Ostsee lieben. Im Sommer zeigt sie dort ihr sanftes Gesicht, während sie in der kalten Jahreszeit auch rau und wild sein kann. Erholung ist hier jedoch immer garantiert. Dafür sorgen nicht nur die weite, ursprüngliche Insellandschaft und die See, sondern auch eine Tourist-Zentrale, die für die Gäste ein breit gefächertes Programm auf die Beine stellt. Eine Unterkunft auf Fehmarn sucht sich der Urlauber am besten nach seinen liebsten Freizeitaktivitäten aus. An der Westküste sind die Kitesurfer zu Hause, die es aus ganz Europa nach Fehmarn zieht. Radfahrer, Naturfreunde und alle, die das stille Landleben genießen, werden sich in einem der kleinen Dörfer im Inselinneren wohlfühlen. Eine Ferienwohnung auf Fehmarn ist insbesondere für Familien eine empfehlenswerte Wahl. Von diesem Domizil aus ist jeder schnell dort, wo er sich am wohlsten fühlt: am Strand, auf der Promenade oder auf der eigenen Terrasse mit Blick bis zum Horizont.

Attraktionen auf Fehmarn

Bei absolutem Schietwetter gibt es aber auch spannende Attraktionen in Innenräumen. Für größere Kinder sind das Seenotrettungs- sowie das U-Boot-Museum sehr interessant. Im Seenotrettungsmuseum kann man erfahren, welche Arbeit die Seenotretter täglich leisten und kriegt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Rettung. Das U-Boot-Museum befindet sich in einem ausgemusterten U-Boot der Bundesmarine und bietet ein ganz besonders spannendes Erlebnis, auch für die Großen. Erholung und Entspannung bietet ein Besuch in der Salzgrotte der Salzinsel Fehmarn. Zu jeder vollen Stunde können Sie sich bei rund 20 Grad in eine kuschelige Decke wickeln und die salzige Luft des Solenebels auf Körper und Geist wirken lassen. Besonders bei Atemwegserkrankungen eine Wohltat!

Absoluter Lieblingsort für die Kleinsten ist hingegen das große Meereszentrum - ein Aquarium, in dem sich sogar Haie besichtigen lassen. Das Aquarium in Fehmarns Hauptstadt Burg bietet neben zahlreichen bunten Tropenfischen ein großes Haifischbecken und einen Unterwassertunnel. Daneben gibt es aber auch die Ostseewelten in Klausdorf, wo die lokale Flora und Fauna bestaunt werden können. Fehmarn verfügt über viele familienfreundliche Restaurants und auch Wellenbäder, die an regnerischen Tagen oder zur kalten Jahreszeit die sommerwarme Ostsee ersetzen.

Ein kleiner Geheimtipp ist außerdem die Galileo-Wissenswelt in der Hauptstadt Burg: Das Museum besteht aus Natur- Technik - und Kulturmuseum, welche sogar ein 40.000 Jahre altes Mammutskelett beherbergen.

Mit so vielen Möglichkeiten die Insel auf unterschiedliche Art zu erkunden wird ein Ausflug nach Fehmarn zum Spaß für die gesamte Familie.

Fragen und Antworten rund um Fehmarn

Fehmarn liegt in der Ostsee und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein. Die Insel ist über die Fehmarnsundbrücke mit dem Festland verbunden und leicht mit dem Auto erreichbar. Sie ist ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenanbeter, Wassersportler und Naturliebhaber – perfekt für entspannte Tage am Meer.

Fehmarn ist mit rund 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Trotz ihrer überschaubaren Größe bietet sie viel Abwechslung – von langen Sandstränden über idyllische Natur bis hin zu charmanten kleinen Ortschaften. Ideal für einen entspannten Inselurlaub mit kurzen Wegen und viel Erholungspotenzial.

Fehmarn zählt rund 12.500 Einwohner, die hauptsächlich in der Stadt Burg und den umliegenden Dörfern leben. Trotz der ruhigen Atmosphäre bietet die Insel eine gute touristische Infrastruktur – mit Cafés, Restaurants und Freizeitangeboten. Perfekt für alle, die entspannen möchten, aber nicht auf Komfort verzichten wollen.

Fehmarn kann sowohl mit dem PKW über die Fehmarnsundbrücke, als auch mit der Bahn von Lübeck oder Hamburg aus erreicht werden. Außerdem gibt es eine Fährverbindung nach Rødby in Dänemark ab Puttgarden.

Auf Fehmarn gibt es viel zu erleben: entspannen an den Stränden, surfen oder kiten an der Küste, Radfahren durch schöne Landschaften oder das Meereszentrum besuchen. Auch kleine Häfen, Hofcafés und Naturreservate laden zum Entdecken ein. Ideal für Familien, Aktivurlauber und alle, die frische Ostseeluft genießen möchten.

Für einen Urlaub inmitten der Natur eignet sich das Dorf Bisdorf nahe Burg auf Fehmarn. Strandurlaub lässt sich super in Albertsdorf am Strand "Gold" verbringen oder auch am beliebten Südstrand in Burgtiefe.

Fehmarn ist ein gutes Ziel für einen Aktivurlaub. Surfen oder Radtouren bieten sich auf dem Eiland geradezu an. Für Schmuddelwetter gibt es das Meereszentrum in Burg oder das U-Bootmuseum.

Besonders schön ist es rund um Burg auf Fehmarn, das charmante Zentrum der Insel mit gemütlichen Gassen und netten Cafés. Auch der Naturstrand bei Grüner Brink und der idyllische Hafen von Orth zählen zu den Highlights. Ob Natur, Strand oder maritimes Flair – Fehmarn bietet für jeden Geschmack den perfekten Lieblingsplatz.

Fehmarn ist nicht unbedingt ein Shoppingparadies, allerdings gibt es besonders in Burg einige Bekleidungsgeschäfte. Supermärkte gibt es vor allem im Süden Fehmarns.

Die Fehmarnsundbrücke wurde zwischen 1958 und 1963 gebaut und im April 1963 eröffnet. Sie verbindet das Festland bei Großenbrode mit der Insel Fehmarn und ist mit ihrem markanten Bogen längst ein Wahrzeichen der Region. Die Brücke ist nicht nur praktisch, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv für Urlauber.

Danach suchen andere Gäste

1.288 tolle Ferienwohnungen auf der Insel Fehmarn
Weitere Informationen zum Ostseeurlaub Fehmarn.