Ferienwohnungen auf Hiddensee

Hiddensee: Wilde Landschaften auf der Familien- und Kulturinsel

Die kleine Insel Hiddensee zieht sich im Westen von Rügen etwas südlich von Dranske auf rund 17 km Länge bis hinunter auf Höhe von Ummanz und Fischland-Darß-Zingst. Die Gemeinde gehört mit zu Rügen und wird von Schaprode auf Rügen oder Stralsund aus mit der Fähre erreicht. Von Schaprode aus kommt man so zu den drei Hauptorten der Insel: Neuendorf, Vitte und Kloster. Jeder dieser Orte hat seinen eigenen Charme und dient als prima Ausgangspunkt, um die vielfältige Insel zu erkunden.

Ferienwohnung auf Hiddensee

So lässt sich ganz unkompliziert die perfekte Ferienwohnung auf Hiddensee finden, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Und eine Ferienwohnung auf Hiddensee ist die ultimative Entscheidung für Ruhe und Natur im Urlaub, denn hier fahren keine Autos. Hier findet man alles – von im Wind geformten Dünen und kilometerlangen Sandstränden bis zu ausgedehnten Heidelandschaften.

Natur und Erholung auf der autofreien Insel Hiddensee

Die 3 Orte Neuendorf, Vitte und Kloster befinden sich auf der nördlichen Hälfte der Insel, die zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört. Ein Großteil der Fläche wird für die heimische Tierwelt geschützt und darf nicht betreten werden. Daher eignet sich eine Unterkunft auf Hiddensee bestens für Naturliebhaber, die im Urlaub gern Spaziergänge unternehmen und die wilde Natur beobachten.

Auf Hiddensee wird sich zu Fuß, auf dem Rad oder mit der Kutsche fortbewegt, was wiederum sehr zur Entschleunigung beiträgt. Die autofreie Insel ist daher auch für naturverbundene Familien ein tolles Urlaubsziel. Von der Ferienwohnung auf Hiddensee aus können tolle Wanderungen entlang der weißen Sandstrände unternommen oder Wassersportangebote in Vitte genutzt werden.

Ein Highlight der Insel sind die ausgedehnten Dünenheiden, besonders zur Zeit der Heideblüte. Ein Spaziergang durch diese farbenfrohe Landschaft ist ein echtes Erlebnis und bietet die perfekte Kulisse für ein paar entspannte Tage in einer Ferienwohnung auf Hiddensee.

Die drei Hauptorte der Insel Hiddensee

Neuendorf ist nicht nur ein beschaulicher Fischerort, sondern auch der ideale Ort für alle, die sich für die maritime Welt interessieren. Das Fischereimuseum gibt einen Einblick in die lokale Fischereigeschichte, während die Angeltouren direkt an der Küste ein ganz besonderes Erlebnis bieten. Wer mehr von der Insel sehen möchte, kann eine Wanderung zum Leuchtturm Gellen im Süden unternehmen, wo auch der Nationalpark beginnt. Natürlich kann man sich auch einfach nur zurücklehnen und die Atmosphäre in einer Ferienwohnung Hiddensee genießen.

Vitte, das wirtschaftliche Zentrum der Insel, hat einiges an Kultur zu bieten. Das Nationalpark-Haus ist ein Muss für jeden Naturliebhaber und im Zeltkino Hiddensee laufen interessante Filme. Sehenswert sind auch das Hexenhaus, die Blaue Scheune oder das Sommerhaus Asta Nielsens nicht verpassen.

Kloster wiederum lockt mit seinem Heimatmuseum, das auf charmante Weise die Inselgeschichte präsentiert. Von hier aus kann man wunderbare Wanderungen oder Radtouren zu den Aussichtspunkten im Norden der Insel unternehmen, darunter auch der markante Leuchtturm Dornbusch. Kunstliebhaber werden die zahlreichen Galerien zu schätzen wissen, die lokale Kunst und Handwerk präsentieren.

Fragen und Antworten rund um Hiddensee

Hiddensee liegt westlich der Insel Rügen in der Ostsee und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die autofreie Insel ist ein wahres Naturparadies mit idyllischer Ruhe, unberührter Landschaft und charmanten Dörfern. Ideal für einen erholsamen Urlaub abseits des Trubels.

Hiddensee hat etwa 1.300 Einwohner, die sich auf mehrere kleine Orte wie Vitte, Kloster und Neuendorf verteilen. Diese überschaubare Größe verleiht der Insel ihren familiären Charme – perfekt für alle, die eine persönliche und entspannte Atmosphäre suchen.

Die Insel ist nur mit der Fähre erreichbar – ab Schaprode auf Rügen, Stralsund oder Wiek. Autos sind auf Hiddensee nicht erlaubt, was die Ruhe dort einzigartig macht. Vor Ort bewegen sich Gäste meist zu Fuß, mit dem Rad oder per Pferdekutsche fort.

Hiddensee bietet Natur pur: ausgedehnte Spaziergänge durch Dünenlandschaften, Radtouren, Vogelbeobachtung oder ein Besuch im Gerhart-Hauptmann-Haus. Auch der Strand lädt zum Entspannen ein – ideal für Naturliebhaber, Familien und Ruhesuchende.

Die Strände von Hiddensee sind breit, naturbelassen und besonders familienfreundlich. Feiner Sand, flaches Wasser und ruhige Buchten machen sie zu einem idealen Ort für Sonnenanbeter und Badegäste – ohne den Trubel großer Ostseebäder.

Die Wassertemperatur rund um Hiddensee liegt im Sommer meist zwischen 18 und 22 Grad. Ideal für eine erfrischende Abkühlung nach einer Radtour oder einem Tag in der Sonne. Im Frühling und Herbst ist das Wasser frischer, aber ebenso einladend.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören der Leuchtturm Dornbusch, das Gerhart-Hauptmann-Haus, die Lietzenburg und die schöne Inselkirche in Kloster. Auch die einzigartige Natur mit Salzwiesen, Dünen und Steilküsten zählt zu den Highlights.

Der Leuchtturm Dornbusch ist das Wahrzeichen der Insel und ein Muss für jeden Besucher. Von seinem Hügel aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die Insel und das Meer – besonders stimmungsvoll bei Sonnenauf- oder -untergang.

Ein echter Geheimtipp ist der naturbelassene Süden der Insel bei Gellen – ruhig, abgeschieden und mit wunderschöner Landschaft. Auch ein Besuch im kleinen Künstlerdorf Kloster mit seinen Galerien und Cafés lohnt sich abseits der Hauptwege.

Die Lietzenburg ist eine imposante Villa oberhalb von Kloster mit fantastischer Aussicht. Heute beherbergt sie eine Galerie und ist ein Treffpunkt für Kunstliebhaber. Der Aufstieg lohnt sich nicht nur wegen der Kunst, sondern auch wegen des Panoramablicks.

Danach suchen andere Gäste

87 tolle Ferienwohnungen auf Hiddensee
Weitere Informationen zum Ostseeurlaub Hiddensee.