Ferienwohnungen auf Rügen

Rügen: Wunderschöne Strände, ursprüngliche Orte und vielfältige Natur

Anreise nach Rügen

Rügen ist ein Paradies für Naturliebhaber und Familien, die Erholung und Abenteuer suchen. Über die Rügenbrücke gelangen Sie auf die größte deutsche Insel, die für ihre wunderschönen Strände, ursprünglichen Orte und vielfältigen Naturerlebnisse bekannt ist. Nur zwei Kilometer trennen Sie von der Ferienwohnung auf Rügen, wenn Sie mit Auto oder Zug in der alten Hansestadt Stralsund angelangt sind. Kaum haben Sie den Strelasund hinter sich gelassen, genießen Sie schon Ihren Aufenthalt in einer der zahlreichen Unterkünfte auf Rügen.

Ferienwohnung auf Rügen

Ferienwohnungen auf Rügen bieten den Urlaubern viel Komfort und sind der perfekte Ausgangspunkt für schöne Ausflüge. Ihr Urlaub wird besonders angenehm, wenn Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf Rügen mieten. Ihre Ferienwohnung auf Rügen bietet Ihnen am Abend eine ideale Rückzugsmöglichkeit nach einem anstrengenden, aber spannenden Tag.

Aktivitäten auf Rügen

Rügen ist bekannt für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Es erwarten Sie tolle Wanderwege, spannende Sehenswürdigkeiten und eine Küste, die zu zahlreichen Wassersportaktivitäten einlädt. Vom Segeln bis Surfen ist alles dabei. In der Surfschule Rügen-Kite lernen Sie neben dem Kitesurfen auch die neue Trendsportart Wingfoilen oder lassen es sich auf dem SUP gemütlicher angehen. Außerdem gibt es auf Rügen den feinsten Sand zum Bauen von Sandburgen.

Ein Highlight ist die Fahrt mit dem Rasenden Roland, einer historischen Schmalspureisenbahn mit Dampflok. Sie durchquert mit 30 km/h gemütlich den Südosten der Insel und verbindet sehenswerte Ostseebäder wie Putbus, Sellin und Göhren.

Nicht versäumen sollten Sie die Störtebeker Festspiele. Sie sind ein einmaliges Open-Air-Festival in Ralswiek, bei dem die Abenteuer des legendären Freibeuters erzählt werden.

Naturerlebnisse auf Rügen

Rügen bietet nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch spektakuläre Naturerlebnisse. Unbedingt besuchen sollten Sie den Nationalpark Jasmund, in dem die berühmten Kreidefelsen und Buchenwälder liegen. Sie zählen zum Weltnaturerbe der UNESCO. Vom höchsten Kreidefelsen, dem Königsstuhl, ist der Blick auf das Meer fantastisch. Den Königsstuhl selbst sehen Sie von der Viktoriasicht in ganzer Größe.

Ganz im Norden liegt die 45 Meter hohe Steilküste am Kap Arkona. Von den Leuchttürmen haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Landschaft und das Meer. Bummeln Sie danach durch das angrenzende Fischerdörfchen Vitt, das mit seinen 13 denkmalgeschützten Häusern aus der Zeit gefallen scheint.

Der Baumwipfelpfad in der Nähe von Prora ist ein weiteres Naturerlebnis. Der Weg führt mit spannenden Erlebnisausstellungen durch den Wald und mündet in einen 40 Meter hohen Aussichtsturm in der Form eines Adlerhorsts.

Rügen mit Kindern

Für Familien gibt es auf Rügen zahlreiche Erlebnisse. Auf der Halbinsel Jasmund befindet sich das Dinosaurierland, in dem Sie alles über die Entwicklungsgeschichte der Dinosaurier erfahren.

Im Freizeitpark Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow haben die Kinder Spaß auf der Erdbeerbahn oder der Kartoffelsackrutsche.

Aufregend wird es in der Galileo Wissenswelt in Binz. In diesem Mitmachmuseum erleben große wie kleine Besucher physikalische Experimente hautnah und eine Reise vom Urknall bis zum heutigen Menschen.

In der Golfcity bietet eine 3D-Minigolfanlage mit Nachbauten bekannter Gebäude vor Schwarzlichtkulisse eine außergewöhnliche Atmosphäre beim Spielen.

Auf Rügen finden Sie alles, was Familienurlaub attraktiv macht und Ihnen Erholung, aber auch Abwechslung verspricht. Zu jeder Jahreszeit laden die Sandstrände, Promenaden und Wanderwege der Insel zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Langweilig wird es nicht.

Fragen und Antworten rund um Rügen

Rügen ist mit etwa 926 Quadratkilometern die größte Insel Deutschlands. Sie bietet eine beeindruckende Vielfalt – von langen Sandstränden über majestätische Kreidefelsen bis hin zu idyllischen Dörfern. Ideal für Naturfreunde, Familien und alle, die Erholung mit Abwechslung suchen.

Rügen liegt im Nordosten Deutschlands, vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns in der Ostsee. Die Insel ist über den Rügendamm und die Rügenbrücke bequem mit dem Auto erreichbar. Dank ihrer Lage bietet sie traumhafte Ausblicke, frische Seeluft und ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub am Meer.

Rügen zählt rund 63.000 Einwohner, die sich auf viele charmante Orte und Küstendörfer verteilen. Trotz der ruhigen Atmosphäre ist die Insel gut erschlossen und bietet alles, was man für einen angenehmen Urlaub braucht – von gemütlichen Cafés bis hin zu maritimen Erlebnissen. Ideal für eine Auszeit vom Alltag.

Für eine Anreise nach Rügen gibt es mehrere Möglichkeiten. Mit dem Auto erreicht man die Insel über die Rügenbrücke in Stralsund oder mit der Autofähre von Glewitz-Stahlbrode aus. Eine Bahnverbindung gibt es bis nach Bergen auf Rügen, Sassnitz und Binz. Von dort fahren Busse in die weiteren Orte. Auch eine Anreise mit dem Fernbus nach Rügen ist möglich.

Binz ist das bekannteste Seebad Rügens mit einer tollen Bäderarchitektur und einem langen breiten Sandstrand. Weitere Orte für den Strandurlaub sind Sellin und Göhren. Von Sassnitz aus lässt sich der Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen erkunden. Das Inselinnere und die Halbinsel Wittow eignen sich besonders für Wanderfreunde und Ruhesuchende.

Auf Rügen gibt es jede Menge zu entdecken: Spazieren an endlosen Stränden, Wandern im Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen oder Radfahren durch idyllische Landschaften. Auch Seebäder wie Binz oder Sellin laden zum Bummeln und Genießen ein. Perfekt für einen abwechslungsreichen Urlaub in der Natur!

Auf Rügen gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, besonders die schöne Landschaft lädt zu Wanderungen und Radtouren, aber auch zu Segeltörns oder Surfstunden ein. In Sellin kann man mit der Tauchkapsel an der Seebrücke einmal in die Tiefe tauchen oder in Ralswiek die Störtebeker Festspiele besuchen. Ganz im Norden lockt das Kap Arkona zu einem Spaziergang zu den drei Leuchttürmen.

Ein absolutes Highlight ist der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund – die berühmten weißen Kreidefelsen mit spektakulärem Blick auf die Ostsee. Auch die Seebrücke in Sellin, das Jagdschloss Granitz und eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ gehören zu den Must-Sees. Rügen begeistert mit Natur, Geschichte und maritimem Flair.

In den größeren Orten gibt es Einkaufsmöglichkeiten, besonders Binz eignet sich auch für eine Shoppingtour. Ansonsten befindet sich die Hansestadt Stralsund ebenfalls für einen Shoppingtag vor der Tür.

Die berühmten Kreidefelsen befinden sich im Nationalpark Jasmund im Nordosten der Insel Rügen. Besonders bekannt ist der Königsstuhl – ein beeindruckender Aussichtspunkt hoch über der Ostsee. Die Felsen lassen sich wunderbar zu Fuß, per Rad oder vom Wasser aus bei einer Bootstour entdecken – ein echtes Naturhighlight!

Die herzhafte Rügener Fischsoljanka findet man in vielen maritimen Restaurants auf der Insel, besonders in den Küstenorten wie Sassnitz, Lauterbach oder im Hafen von Breege. Dort wird die würzige Suppe oft mit fangfrischem Fisch serviert – ein echter Geheimtipp für Feinschmecker und Liebhaber der regionalen Küche!

Die Einwohner von Rügen nennt man ganz einfach Rüganer oder Rügener – beide Bezeichnungen sind gebräuchlich. Sie gelten als herzlich, naturverbunden und stolz auf ihre schöne Insel. Im Gespräch mit den Einheimischen erfährt man oft tolle Tipps für versteckte Strände oder regionale Spezialitäten – ein echter Mehrwert für jeden Urlaub!

Viele Urlauber schwärmen von Binz – dem größten Seebad auf Rügen mit seiner eleganten Bäderarchitektur, der langen Strandpromenade und dem feinen Sandstrand. Auch Sellin mit seiner berühmten Seebrücke oder das idyllische Göhren sind echte Favoriten. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme – perfekt für einen unvergesslichen Inselurlaub!

Die moderne Rügenbrücke wurde zwischen 2004 und 2007 gebaut und im Oktober 2007 feierlich eröffnet. Sie verbindet das Festland bei Stralsund mit der Insel Rügen und erleichtert die Anreise deutlich – vor allem in der Urlaubssaison. Die Brücke ist nicht nur praktisch, sondern auch ein architektonisches Highlight der Region.

Danach suchen andere Gäste

8.699 tolle Ferienwohnungen auf der Insel Rügen
Weitere Informationen zum Ostseeurlaub Rügen.