733 tolle Ferienwohnungen in Bansin
Ferienwohnungen Bansin
Ferienwohnung Bansin
Eine Ferienwohnung in Bansin liegt in der Gemeinde Heringsdorf, die neben dem Ferienort und dem Hauptort auch das Seebad Ahlbeck umfasst. Die Strandpromenade erstreckt sich über die drei Orte der Gemeinde und endet im polnischen Swinemünde. Der Strand ist ein breiter Sandstrand, der auch einen gesonderten Abschnitt für den FKK-Urlaub aufweist. Bansin und die beiden nördlichen Orte der Gemeinde Heringsdorf werden auch als Kaiserbäder bezeichnet. Urlaubsgäste haben die Möglichkeit, nach einer ausgedehnten Wanderung für die Rückkehr in die Ferienwohnung, die Usedomer Bäderbahn zu benutzen, deren Züge ein dichtes Haltestellennetz bedienen.
Auch Kunstliebhaber schätzen in Bansin Ferienwohnungen und Apartments, die oftmals in Häusern untergebracht sind, die der Bäderarchitektur zugerechnet werden. Kennzeichnend für diese sind auf Usedom, anders als auf Rügen, nicht zwingend weiße Fassaden, sondern die Verzierung der Fassaden der Villen und der Vorgärten mit Symbolen und Figuren aus der griechischen und römischen Mythologie. Für den Badeurlaub ist es schön, wenn eine Ferienwohnung in Bansin strandnah gelegen ist. Wenn das Wetter ausnahmsweise nicht zum Baden einlädt, ist die Ostseetherme mit ihrer ausgedehnten Saunalandschaft am Ortsrand von Ahlbeck von Bansin aus schnell erreichbar.
Fragen und Antworten rund um Bansin
Bansin liegt im Osten der Insel Usedom und gehört zu den drei Kaiserbädern, zusammen mit Heringsdorf und Ahlbeck. Das charmante Seebad liegt direkt an der Ostsee und bietet eine perfekte Kombination aus Bäderarchitektur, Natur und Strand – ideal für einen erholsamen Ostseeurlaub.
Der Strand von Bansin ist breit, feinsandig und bestens gepflegt. Mit seinem flachen Einstieg ins Wasser, Strandkörben und viel Platz ist er ideal für Familien, Sonnenanbeter und alle, die Erholung am Meer suchen.
Am Hundestrand in Bansin können Vierbeiner frei toben und baden. Der Abschnitt ist gut ausgeschildert, gepflegt und bietet ausreichend Platz für entspannte Stunden am Meer mit Hund – ideal für tierfreundliche Ferien.
Für Freunde der Freikörperkultur gibt es in Bansin einen separaten FKK-Strandabschnitt. Dieser liegt etwas abseits, bietet viel Ruhe und Naturverbundenheit – perfekt für ungestörte Sonnenbäder und das pure Ostseegefühl.
Die Seebrücke in Bansin ragt 285 Meter in die Ostsee und ist ein beliebter Ort zum Flanieren und Fotografieren. Von hier genießt man einen weiten Blick über die Küste und kann Ausflugsboote zu den Nachbarorten besteigen.
Das Seebrückenfest in Bansin findet jedes Jahr im Sommer statt und begeistert mit Livemusik, kulinarischen Angeboten, Kinderprogramm und einem beeindruckenden Feuerwerk. Ein echtes Highlight für Urlauber und Einheimische.
Die Strandpromenade in Bansin ist Teil der längsten Promenade Europas und verbindet Bansin mit Heringsdorf und Ahlbeck. Sie lädt zu langen Spaziergängen mit Meerblick, Bäderarchitektur und Cafépausen ein.
In Bansin kann man baden, wandern, Rad fahren oder einfach entspannen. Die Nähe zur Natur, die schöne Promenade, kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge in die Umgebung machen den Ort besonders abwechslungsreich.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Bäderarchitektur, die Seebrücke, der Schloonsee, die Strandkirche sowie Museen und Ausstellungen. Auch die Nähe zur Steilküste macht Bansin landschaftlich besonders reizvoll.
Der Tropenzoo Bansin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier lassen sich exotische Tiere in naturnahen Gehegen beobachten – ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt.
Die Steilküste bei Bansin lädt zu eindrucksvollen Wanderungen mit Panoramablick ein. Naturbelassene Pfade führen durch Küstenwald und bieten immer wieder weite Ausblicke auf die Ostsee – besonders schön bei Sonnenaufgang.
Ein echter Geheimtipp ist ein Spaziergang am Schloonsee entlang, abseits der Promenade. Hier genießt man Ruhe, Natur und schöne Aussichten – ideal für alle, die das authentische Bansin fernab des Trubels entdecken möchten.