Ferienwohnungen Flensburg

Flensburg: Fördestadt mit maritim skandinavischem Flair

Im Norden, kurz vor Dänemark, liegt die vielleicht friedlichste Stadt Deutschlands: Flensburg. Wenn Sie sich für einen Familienurlaub in Flensburg entscheiden, wird Ihr Bild von Flensburg zunächst durch seine Einwohner geprägt. Sie treffen sie auf der Straße, spielen Fußball, Hockey oder Handball mit ihnen und werden feststellen, dass dies die entspanntesten Menschen sind, die Sie je getroffen haben. "Tun statt reden" ist ihre Lebenseinstellung. Nicht umsonst hat Flensburg eine lebendige Start-up-Szene, die über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus bekannt ist.

Für einen entspannten und erholsamen Aufenthalt an der Förde sorgt eine Ferienwohnung in Flensburg. Es ist gar nicht so schwer, eine Ferienwohnung in Flensburg und Umgebung zu mieten - die Auswahl ist einfach groß. Sie können eine Ferienwohnung in Flensburg von privat in einer Enklave in Küstennähe mieten, aber auch ein Ferienhaus im Landesinneren, je nachdem, was Sie und Ihre Familie wünschen. Durchsuchen Sie alle Angebote und vergleichen Sie die Preise. Wenn Sie eine Ferienwohnung in Flensburg mieten, achten Sie darauf, ob diese sich in der Nähe von Kinderattraktionen befindet, denn wenn Sie mit kleinen Kindern unterwegs sind, wird dies zweifellos ein großer Vorteil für sie sein.

Flensburg ist eine Stadt, die etwas Dänisches an sich hat. Die Stadt selbst strahlt dieses Lebensgefühl aus. Vom Hauptbahnhof bis zum Stadtzentrum gibt es keine Wegweiser - typisch norddeutsch. In den Wintermonaten gibt es dank der Nähe der Stadt zu Skandinavien Tage, an denen es nachmittags dunkel wird, und dann entfaltet die Dunkelheit ihren eigenen Charme. Ganz anders sieht es im Sommer aus, die Sommernächte in Flensburg sind kurz. Es scheint, dass die Sonne nie ganz verschwindet, und die Flensburger auch nicht. In den Sommermonaten strömen sie in die kommerziellen Straßen, die mit ihren historischen Kaufmannshäusern und Innenhöfen eine natürliche Anmut ausstrahlen. Hier passiert das Leben wirklich, auch nach Feierabend.

In der Nähe des Südermarktes liegt die Rote Straße, die auch als Schmuckkasten Flensburgs bekannt ist. In der Vergangenheit war dies die historische Handelsroute der Stadt. Hier wurden Obst, Gemüse und Tiere verkauft. Handwerker und Kaufleute lebten hier in der Roten Straße, und dieser besondere Geist ist auch heute noch zu spüren. Überall gibt es kleine, bezaubernde Boutiquen, Kunsthandwerksläden, romantische Hinterhöfe und viele malerische Details. Die Häuser sind renoviert worden und sehen wirklich schön aus. Es lohnt sich, die vielen Hinterhöfe zu erkunden und sich einfach treiben zu lassen. Sie werden viele schöne Dinge finden, mit denen Sie Ihre ganze Wohnung einrichten können. Trendige Wohnaccessoires aus verschiedenen Designerläden, tolle Fotos, exquisite Designs, coole Gadgets, etc. In den kleinen Höfen finden Sie Handwerksläden für Glas, Leder, Wolle, Rum oder Kaffee. Kunstgalerien sind ebenso ein Muss wie Restaurants, Weinkellereien und gemütliche Cafés.

An den Stränden von Flensburg können Sie die angenehme Meeresbrise genießen und die salzige Seeluft einatmen. Lassen Sie sich einfach von dem angenehmen Gefühl des Glücks übermannen. Ein Besuch am Strand verbindet viele Möglichkeiten für aktive Sportarten mit einem herrlichen Urlaub. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst.

Fragen und Antworten rund um Flensburg

In Flensburg kann man herrlich durch die historische Altstadt mit ihren Höfen und kleinen Gassen schlendern, im Hafen frischen Fisch genießen oder eine Bootstour auf der Flensburger Förde unternehmen. Auch das Rum-Museum und das Schifffahrtsmuseum sind einen Besuch wert. Die Nähe zu Dänemark macht Ausflüge über die Grenze besonders reizvoll.

Durch Flensburg fließt die Schwentine – ein kleiner Fluss, der in die Flensburger Förde mündet. Auch wenn die Förde selbst das Stadtbild prägt, sorgt die Schwentine für charmante Wasserblicke im Stadtgebiet. Ideal für Spaziergänge entlang des Ufers oder kleine Entdeckungstouren abseits des Trubels.

In Flensburg findet der Flohmarkt am Sonntag regelmäßig am Hafen oder auf dem EXE-Gelände (Exerzierplatz) statt – besonders in den wärmeren Monaten. Hier können Sie nach Schätzen stöbern, regionale Produkte entdecken und echtes norddeutsches Markttreiben erleben. Ein toller Tipp für alle, die das Besondere lieben!

Der Jahrmarkt in Flensburg – auch „Flensburger Jahrmarkt“ genannt – findet zweimal jährlich auf dem EXE-Gelände statt, meist im Frühjahr und Herbst. Er dauert in der Regel etwa zehn Tage. Die genauen Termine und das Enddatum werden auf der Website der Stadt Flensburg bekanntgegeben – perfekt für einen Besuch mit Riesenrad, Leckereien und Volksfeststimmung!

246 tolle Ferienwohnungen in Flensburg