1.137 tolle Ferienwohnungen in Sellin
Ferienwohnungen in Sellin
Ostseebad Sellin: Ein Paradies auf Rügen
Das Ostseebad Sellin liegt auf der Insel Rügen, und zwar nicht nur an der Ostsee, sondern auch am Selliner See, welcher wieder mit dem Greifswalder Bodden verbunden ist. Es zählt zu den wichtigsten Badeorten der Insel und ist durch die Höhenzüge der Granitz, sowohl gegen nördliche als auch gegen westliche Winde, geschützt.
Im Süden befindet sich eine herrliche Badebucht mit feinem Sandstrand. Besonders Familien buchen gerne eine Ferienwohnung in Sellin mit Meerblick und strandnah, um möglichst schnell das Strandleben genießen zu können. Strandpartys und Piratenfeste gehören zum Familienurlaub dazu, nicht umsonst wurde Sellin für seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.
Freizeit und Erholung in Sellin
Der Freizeitbereich ist aber nicht nur auf den Strand begrenzt, in Sellin kann der Gast auch Tennis spielen, Radfahren, Wandern, Rudern, Segeln, Angeln, Reiten, Malen, Basteln oder Bogenschießen. Eine Ferienwohnung in Sellin ist dafür das ideale Urlaubsquartier. Für Wellness sorgen Sauna, Solarium, ein Kosmetiksalon und natürlich Massage von professionellen Masseuren. Lesefreunde können sich in die Bibliothek zurückziehen und sich in ein gutes Buch vertiefen. Anschließend geht’s wieder zurück in eine der Ferienwohnungen und Apartments, um sich für weitere Abenteuer zu rüsten. Urlaub in Sellin ist gleichbedeutend mit Abenteuer und spannenden Ausflügen sowie Strandleben vom Feinsten.
Naturerlebnisse in Sellin
Sellin besticht nicht nur durch seine Strände, sondern auch durch die umliegende Natur. Wanderungen durch die Granitz führen durch dichte Buchenwälder und bieten einen Blick auf die umliegenden Seen und Boddenlandschaften. Die berühmte Seebrücke Sellin, ein Wahrzeichen der Region, ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch der Ausgangspunkt für Bootstouren entlang der Küste, die faszinierende Ausblicke auf die steilen Klippen und die vielfältige Vogelwelt bieten.
Radfahrer kommen auf den gut ausgebauten Radwegen voll auf ihre Kosten. Eine Tour um den Selliner See bietet atemberaubende Ausblicke auf das Wasser und die Natur. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich die Region in ihrer vollen Pracht, wenn die Farben der Wälder und die frische Ostseebrise für unvergessliche Naturerlebnisse sorgen.
Bilder
Fragen und Antworten rund um Sellin
Sellin liegt im Osten der Insel Rügen, eingebettet zwischen Ostsee und Selliner See. Das charmante Ostseebad ist bekannt für seine Bäderarchitektur, den feinsandigen Strand und die berühmte Seebrücke – ein perfekter Urlaubsort für Naturfreunde, Familien und Genießer.
Die Seebrücke Sellin ist das Wahrzeichen des Ortes und ein echter Blickfang. Mit ihrer eleganten Architektur und dem historischen Brückenhaus führt sie rund 400 Meter in die Ostsee hinein – ein Muss für jeden Besucher, besonders bei Sonnenauf- oder -untergang.
Die Strandpromenade in Sellin verbindet maritimes Flair mit eleganter Bäderarchitektur. Beim Flanieren genießt man den Blick auf Villen, das Meer und gepflegte Grünanlagen – ideal für entspannte Stunden am Wasser.
Der Südstrand von Sellin liegt geschützt unterhalb der Steilküste und ist über die Seebrücke oder die Treppe erreichbar. Hier erwartet Sie feiner Sand, klares Wasser und eine wunderschöne Naturkulisse – perfekt für Badegäste und Ruhesuchende.
Der Nordstrand ist weniger bekannt, aber ein echter Geheimtipp für alle, die es ruhig mögen. Naturbelassen und etwas abseits gelegen, lädt er zu Spaziergängen, Muschelsuchen und entspannten Stunden inmitten der Natur ein.
Neben der Seebrücke bietet Sellin zahlreiche Sehenswürdigkeiten: die Wilhelmstraße mit prächtiger Bäderarchitektur, das Bernsteinmuseum, der Friedensberg und die historische Tauchgondel – hier verbinden sich Kultur, Natur und Geschichte auf charmante Weise.
Die Bäderbahn Sellin ist eine bequeme Möglichkeit, den Ort und seine Umgebung zu erkunden. Sie fährt regelmäßig durch das Ostseebad und verbindet Sehenswürdigkeiten, Strand und Ortskern – ideal für Familien und Senioren.
Der „Rasende Roland“ hält auch in Sellin und bringt Besucher auf nostalgische Weise nach Binz, Baabe oder Göhren. Die dampfbetriebene Schmalspurbahn ist ein echtes Erlebnis und ein Highlight für große und kleine Eisenbahnfans.
Im Bernsteinmuseum Sellin erfahren Besucher alles über das „Gold des Meeres“. Faszinierende Ausstellungsstücke, kunstvolle Schmuckstücke und spannende Infos zur Entstehung und Verarbeitung machen den Besuch besonders lohnenswert.