Ferienwohnungen Kiel

Kiel – maritime Landeshauptstadt direkt an der Ostsee

Kiel ist die Landeshauptstadt des „schönsten Bundeslandes der Welt“, wie die Schleswig-Holsteiner ihre Heimat gerne bezeichnen. Kiel liegt an der Kieler Bucht, die von der Küste Schleswig-Holsteins, von der Insel Fehmarn und drei dänischen Inseln begrenzt wird. Kiel ist durch und durch maritim geprägt – nicht umsonst kommen auch die bekannten Kieler Sprotten von hier.

Ferienwohnungen in Kiel sind besonders bei Familien mit Kindern beliebt, da sie nicht nur ein echtes Zuhause für die Urlaubszeit darstellen, sondern auch eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit schaffen. Von Ihrer Ferienwohnung in Kiel aus haben Sie die Möglichkeit, jeden Tag aufs Neue in einen tollen Tag zu starten und einfach viel Zeit mit Ihren Liebsten zu genießen.

Wenn Sie eine Ferienwohnung in Kiel privat gebucht haben, dann haben die Gastgeber sicher viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten für Sie zur Hand. Ganz sicher ist, dass Sie mit Ihren Kindern unbedingt einen Tag an der Ostsee verbringen sollten. Wie wäre es mit dem Seebad Düsternbrook, bei dem Sie direkt in der Kieler Förde baden können und dabei die vorbeiziehenden Schiffe am Horizont beobachten können?

Was unbedingt auf Ihrer Liste stehen sollte, das ist Laboe. Die Gemeinde Laboe behauptet von sich selbst, sie sei die „Sonnenseite der Kieler Förde“, und vielleicht stimmt das ja sogar. Wenn Sie mit Ihren Kindern Laboe erreichen, dann werden Sie schon von Weitem einen Turm ausmachen. Dieser gehört zum Marine-Ehrenmal und wenn Sie mutig sind, dann können Sie von ihm aus in einer Höhe von 85 Meter einen einzigartigen Rundblick genießen.

Wenn Sie dann mit Ihren Kindern den wunderbaren Weitblick genossen haben, ist Ihnen sicherlich aufgefallen, dass dort ein U-Boot einfach mitten am Strand liegt. Dieses U-Boot ist Teil des Ehrenmals und kann auch von innen besichtigt werden. Dabei können Sie sich ein Bild davon machen, unter welcher Enge und anderen widrigen Bedingungen damals in diesem U-Boot gelebt und gearbeitet wurde. Aufregend und nachdenklich stimmend zugleich, aber wer kann schon von sich behaupten, einmal in einem U-Boot gewesen zu sein?

Natürlich darf auch eine Shopping-Tour in Kiels City nicht fehlen, schließlich hat Kiel gerade auch auf diesem Gebiet eine Menge zu bieten. Ob Sie sich nun für den Sophienhof, die Holtenauer Straße oder den Citti-Park entscheiden, hier finden Sie in unzähligen Geschäften ganz sicher etwas. Keine Frage, dass es hier auch unzählige Möglichkeiten gibt, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wenn Sie mögen, dann sparen Sie sich das Frühstück machen in der Ferienwohnung doch und lassen Sie es sich stattdessen mit den Kindern bei einem Bäcker im Sophienhof servieren. So gestärkt macht das anschließende Bummeln doch gleich doppelt so viel Spaß.

Auch ein langer Spaziergang entlang des Kais in Kiel lohnt sich, denn hier haben Sie einen freien Blick auf die Bucht und können vorbeiziehende Schiffe beobachten. Hier finden Sie auch das bekannte Seehund-Becken, wo Sie die süßen Meeresbewohner sowohl von oben, als auch unter Wasser beobachten können. Außerdem können Sie sich dabei auch gleich einmal ordentlich Wind um die Nase pusten lassen.

Fragen und Antworten rund um Kiel

Kiel ist eine lebendige Hafenstadt im Norden Deutschlands mit rund 250.000 Einwohnern. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus maritimer Atmosphäre, kulturellen Highlights und schöner Natur. Besonders im Sommer ist Kiel mit der berühmten Kieler Woche ein beliebtes Reiseziel für Touristen.

Das Wetter in Kiel ist typisch norddeutsch – oft wechselhaft, aber erfrischend. Im Sommer liegen die Temperaturen meist zwischen 18 und 23 Grad, ideal für Strandspaziergänge und Segeltouren. Eine frische Brise vom Meer sorgt für ein angenehmes Klima, also eine Jacke nicht vergessen!

Die Wassertemperatur in Kiel liegt im Sommer meist zwischen 16 und 20 Grad Celsius. Das erfrischende Ostseewasser lädt besonders an warmen Tagen zum Baden oder Segeln ein. Für einen Strandurlaub empfiehlt sich der Juli oder August – dann ist das Wasser am angenehmsten.

Kiel bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten für Besucher. Besonders beliebt sind das Schifffahrtsmuseum, die Kieler Förde und die historische Nikolaikirche. Auch ein Spaziergang entlang der Kiellinie mit Blick auf den Hafen ist ein echtes Highlight. Die Stadt verbindet maritimes Flair mit kulturellen Erlebnissen – perfekt für einen abwechslungsreichen Urlaub!

Der Botanische Garten Kiel ist ein echtes Highlight für Naturfreunde. Hier kannst du Pflanzen aus aller Welt entdecken – von tropischen Gewächsen bis hin zu heimischen Arten. Die gepflegten Wege und Themengärten laden zum entspannten Spazieren ein. Ein perfekter Ort, um dem Alltagsstress zu entkommen und die grüne Seite Kiels zu genießen.

Das Schifffahrtsmuseum Kiel ist ein Muss für alle, die sich für maritime Geschichte interessieren. Es liegt direkt an der Kieler Förde und bietet spannende Ausstellungen rund um die Seefahrt und den Hafen. Historische Schiffe, Modelle und interaktive Stationen machen den Besuch besonders abwechslungsreich. Ideal für einen kulturellen Ausflug mit Ostseeblick!

Das Kiel Planetarium ist ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein. In faszinierenden Shows kannst du Sterne, Planeten und ferne Galaxien hautnah erleben. Die moderne Technik sorgt für beeindruckende Himmelsdarstellungen – ideal bei jedem Wetter. Ein Besuch lohnt sich besonders für alle, die sich für Astronomie und das Weltall begeistern.

Die Strände in Kiel sind perfekt für einen entspannten Ostseeurlaub. Besonders beliebt sind der Falckensteiner Strand und der Strand in Laboe – beide bieten feinen Sand, klares Wasser und schöne Ausblicke auf vorbeiziehende Schiffe. Ob Sonnenbaden, Schwimmen oder einfach Spazierengehen: Hier kommt echtes Urlaubsgefühl auf!

Ein Flohmarkt in Kiel ist ein echtes Erlebnis für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Trödel und Antiquitäten. In der Innenstadt, rund um den Rathausplatz, findest du regelmäßig bunte Märkte mit zahlreichen Ständen. Hier kannst du stöbern, feilschen und die maritime Atmosphäre genießen – ein toller Programmpunkt für deinen Urlaub in Kiel!

Der Weihnachtsmarkt in Kiel verwandelt die Innenstadt in der Adventszeit in ein festliches Winterwunderland. Rund um den Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz und Rathausplatz erwarten dich liebevoll geschmückte Stände, Glühwein, Leckereien und Kunsthandwerk. Die stimmungsvolle Beleuchtung und maritime Kulisse machen den Besuch besonders gemütlich – ideal für eine winterliche Auszeit!

Durch Kiel fließt die Schwentine, ein ruhiger Fluss, der in die Kieler Förde mündet. Besonders schön ist ein Spaziergang oder eine Bootsfahrt entlang der Schwentine – ideal, um die grüne Umgebung der Stadt zu entdecken. Die Kombination aus Fluss und Ostsee verleiht Kiel ein einzigartiges maritimes Flair, das viele Urlauber begeistert.

Die Kieler Woche ist das größte Segelsportereignis der Welt und ein echtes Highlight im Norden Deutschlands. Eine Woche lang verwandelt sich Kiel in eine bunte Festivalstadt mit Konzerten, Kulinarik, Kultur und beeindruckenden Segelregatten. Besonders die Windjammerparade begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Kiel liegt direkt an der Ostsee, genauer gesagt an der Kieler Förde, einem Seitenarm des Meeres. Die Nähe zur Ostsee verleiht der Stadt ihren maritimen Charme und macht sie zu einem idealen Reiseziel für alle, die Strand, frische Seeluft und Wassersport lieben. Ob Segeln, Baden oder einfach die Aussicht genießen – hier bist du genau richtig!

Der Fußballverein Holstein Kiel wird oft „Die Kieler Störche“ genannt – ein Spitzname mit Tradition. Der Storch ist das Wappentier des Vereins und steht für Heimatverbundenheit und Ausdauer. Bereits seit den frühen Vereinsjahren ist er ein Symbol für den Club und seine Fans. Ein Besuch im Holstein-Stadion ist für Fußballfreunde definitiv lohnenswert!

34 tolle Ferienwohnungen in Kiel