Ferienwohnungen Flensburger Förde

Urlaub an der Flensburger Förde - Mehr als nur Strandurlaub

Vom Norden Schleswig-Holsteins bis zur Grenze Dänemarks verläuft die Flensburger Förde, die verlassene Naturstrände, maritime Küstengebiete und unbewohnte Gegenden beherbergt. Städtisches Flair inmitten der ländlichen Umgebung gibt Ihnen das nördlich gelegene Flensburg. Ein idealer Urlaub für Naturliebhaber, Entspannungssuchende und Abenteurer!

Erleben Sie das skandinavische Flair in Flensburg, das durch seine Nähe zu Dänemark geprägt wird. Bei einem Bummel durch die kleinen, verzweigten Gassen tauchen Sie in das pulsierende, tägliche Leben der Stadt ein. Entlang der Fußgängerzonen säumen viele Restaurants und Läden die Straßen, in denen Souvenirs angeboten werden. Das Angebot an kulinarischen Spezialitäten, wie dänische Hotdogs oder Bratkartoffeln, ist enorm vielfältig. An der weitläufigen Promenade rund um den Hafen empfiehlt sich ein Abstecher zu Ben’s Fischhütte, bei der Sie leckere Fischbrötchen auf die Hand bekommen und diese auf Bänken direkt am Wasser genießen können. Auch ein Abendspaziergang durch die historische Altstadt hat seine Reize, da viele Gebäude noch im ursprünglichen Zustand erhalten sind.

Dabei liegt Ihre Ferienwohnung von privat an der Flensburger Förde in einer traumhaften Lage, um alle Sehenswürdigkeiten mit dem Rad zu erreichen. In allen Jahreszeiten finden regelmäßige Veranstaltungen an der Hafenpromenade statt. Egal ob Großsegler- oder Dampfertreffen, der Hafenkomplex ist ein zentraler Veranstaltungsort in Flensburg. Ein weiterer Besuchermagnet ist der historische Hafen, der viele alte Traditionssegler und das Schifffahrtsmuseum beherbergt. Gerade für Kinder ist es ein einmaliges Erlebnis, die Schiffsgeschichte und den Bau der großen Dampfer zu erkunden.

"Staunen, Machen und Denken" lautet das Motto in der Phänomenta in Flensburg. Gemeinsam mit Ihrer Familie ist das Ausprobieren von über 170 naturwissenschaftlichen Experimenten möglich, um das dahinterstehende Phänomen zu erraten. Für die kleinsten Familienmitglieder gibt es die Zwergenphänomenta, bei der Kinder bis 6 Jahre altersgerechte Experimente durchführen. Die Kleinen bringen zum Beispiel verschieden lange Rohre mit einem Holzstab zum Klingen und können so feststellen, ob verschiedene Klänge entstehen.

Das Erkunden der Flensburger Förde ist mit dem Rad empfehlenswert, da viele Sehenswürdigkeiten von Ihrer Ferienwohnung an der Flensburger Förde einen kurzen Anfahrtsweg besitzen. Wenn Sie mit Ihrer Familie einen entspannten Strandtag verbringen wollen, dann sind die windgeschützten Strände in Glücksburg oder Flensburg ideal. Die Küstenlandschaft lädt Wasserratten zum Baden, Angeln und Segeln ein, während die Wasserscheuen ein spannendes Buch im Strandkorb lesen. Für Abenteurer werden geführte Tauchtouren angeboten, bei denen Sie verschiedene Fischarten, aber auch alte Schiffwracks entdecken. Auch über dem Wasser kann die Flensburger Förde mit Schiffstouren erkundet werden. Egal ob Dampfer, Segelboot oder Ausflugsschiff, alle drei Varianten bieten Ihnen neue atemberaubende Blicke auf die Steilküsten und die gemütlichen Badebuchten. Selber Hand anlegen ist beim Sommergästesegeln möglich, wo das Ruder von Touristen übernommen wird.

Im Norden sagt man Moin - und hoffentlich auch bald zu Ihnen, wenn Sie Ihren Familienurlaub in der Flensburger Förde verbringen und die Schönheiten der rauen Gegend kennenlernen!

414 tolle Ferienwohnungen in Flensburger Förde

Fragen und Antworten rund um Flensburger Förde

Die Flensburger Förde liegt im Norden Schleswig-Holsteins an der Grenze zu Dänemark. Sie ist eine der schönsten Fjordlandschaften Deutschlands und erstreckt sich von Flensburg bis zur Ostsee. Malerische Orte, sanfte Hügel und traumhafte Küsten machen sie zu einem idealen Reiseziel für Natur- und Ostseeliebhaber.

An der Flensburger Förde finden Sie viele wunderschöne Strände – von feinsandig bis naturbelassen. Ob in Glücksburg, Holnis oder Langballigau: Die Strände sind familienfreundlich, gut ausgestattet und laden zum Baden, Sonnen und Entspannen ein.

Die Wassertemperatur in der Flensburger Förde liegt im Sommer meist zwischen 17 und 21 Grad. Dank der geschützten Lage erwärmt sich das Wasser oft schneller als in der offenen Ostsee – ideal für Badefreunde und Wassersportler.

Besonders schön ist die Flensburger Förde rund um Glücksburg mit seinem Schloss und dem Kurstrand. Auch die Halbinsel Holnis begeistert mit Steilküste, Naturstränden und Panoramablick – ein echtes Naturparadies mit Ruhegarantie.

Beliebte Ausflugsziele sind das Wasserschloss Glücksburg, das Schifffahrtsmuseum in Flensburg, die Halbinsel Holnis, das Naturzentrum in Maasholm oder ein Tagestrip ins benachbarte Dänemark – die Region ist reich an Abwechslung.

Entlang der Förde gibt es viele hundefreundliche Ferienhäuser, oft mit eingezäuntem Garten und in Strandnähe. Ob auf dem Land oder in einem Küstenort – hier lässt sich der Urlaub mit Hund ganz entspannt genießen.

Die Flensburger Förde ist bis zu 43 Meter tief. Ihre besondere Form als Fjord entstand in der letzten Eiszeit und bietet heute ideale Bedingungen für die Schifffahrt, den Segelsport und abwechslungsreiche Naturerlebnisse.

Angler finden an der Flensburger Förde hervorragende Bedingungen – besonders beliebt sind die Strände bei Langballigau, Holnis und der Hafenbereich in Wackerballig. Hier lassen sich Meerforelle, Dorsch und Plattfisch fangen.

Zu den Highlights zählen Schloss Glücksburg, die Altstadt von Flensburg, die Fördefähre, der Leuchtturm Falshöft und zahlreiche Museen. Auch Naturfreunde kommen auf den vielen Wander- und Radwegen entlang der Küste voll auf ihre Kosten.

Danach suchen andere Gäste

Alle zeigen
Weitere Informationen zum Ostseeurlaub Flensburger Förde.