Ferienwohnungen Dierhagen

Erholsamer Kultur- und Aktivurlaub auf Fischland-Darß-Zingst

Das Seebad Dierhagen ist der südlichste Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und hat eine ganz besondere Lage zwischen Saaler Bodden und Ostsee. Von urwüchsiger Natur umgeben macht es den Ort zu einem einzigartigen Urlaubsziel von Naturliebhabern und Ruhesuchenden. Neben Hotels gibt es auch eine Reihe von komfortablen Ferienwohnungen in Dierhagen, in denen die Gäste während ihres Besuches unterkommen können. Ob strandnahe, luxuriöse oder geräumige Ferienwohnung, es gibt für jeden Gast die ideale Unterkunft.

Eine Ferienwohnung in Dierhagen ist der ideale Ausgangspunkt zur Entdeckung des Ostseebades mit seinen sechs interessanten Ortsteilen, der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sowie des angrenzenden Festlands. Das Bild der Umgebung ist geprägt von geschützten Mooren, Dünenlandschaften, Küstenwäldern, steinfreien Stränden, Boddenufer mit Schilf und weiten Wiesen. Auf gut ausgebauten Wander- und Radwegen können Besucher die Schönheiten der Rostocker Heide und die des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft erkunden.

Doch Dierhagen kommen nicht nur Naturliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Kulturfans finden ein vielfältiges Angebot vor. Wassersportbegeisterte haben die Möglichkeit, bei der lokalen Surf und Kite Schule das Element Wasser auf adrenalingeladene Weise zu erleben. Familien und Tierfreunde zieht es zum Reiterhof, wo neben idyllischen Ausritten am Strand auch Kutschfahrten, Ponyreiten und sogar Einzelstunden im Reiten auf dem Programm stehen. Die malerische Dorfkirche aus Backstein, welche Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, befindet sich im Ortskern und erzählt Kulturgeschichte. Wer sich für die lokale Geschichte interessiert, sollte das Geschichtshaus nicht verpassen. Das Museum für Lokalgeschichte bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und historischen Facetten der Region.

Im circa. 19 Kilometer entfernten Ribnitz-Damgarten und dessen Bernsteinmuseum können Gäste die bedeutendste Bernsteinsammlung Deutschlands entdecken und Einblicke in die Verarbeitung des Bernsteins erhalten. Im nahegelegenen Künstlerort Ahrenshoop können Gäste in vielen verschiedenen Ateliers stöbern und etwas über die dort ansässige Kunst lernen.
Und wer den Tag ganz entspannt ausklingen lassen möchte, findet in einem urigen kleinen Kino eine sorgfältig ausgewählte Filmauswahl, die weit abseits des Mainstreams eine ganz eigene Magie entfaltet.

Fragen und Antworten rund um Dierhagen

Dierhagen liegt am Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern, direkt an der Ostsee. Der Ort erstreckt sich zwischen Ostseestrand und Saaler Bodden und gehört zur Gemeinde Ostseebad Dierhagen. Die ruhige Lage macht ihn ideal für einen erholsamen Urlaub in der Natur.

Der Strand in Dierhagen ist feinsandig, gepflegt und besonders familienfreundlich. Er bietet viel Platz, klare Ostseeluft und flaches Wasser – perfekt zum Baden und Entspannen. Auch FKK- und Hundestrandabschnitte sind vorhanden, sodass jeder seinen Lieblingsplatz findet.

Die Wassertemperatur in Dierhagen liegt im Sommer meist zwischen 18 und 22 Grad. Ideal für eine Abkühlung an warmen Tagen oder für sportliche Aktivitäten im Wasser. Frühmorgens ist es oft besonders erfrischend – perfekt für einen belebenden Start in den Tag.

In Dierhagen erwarten Sie charmante Reetdachhäuser, die Dorfkirche aus dem 19. Jahrhundert und schöne Naturwege entlang von Bodden und Küste. Auch der kleine Hafen am Bodden lädt zum Verweilen ein. Ideal für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit schätzen.

Das Pfannkuchenhaus in Dierhagen ist bei Urlaubern sehr beliebt. Hier gibt es herzhafte und süße Pfannkuchenvariationen für jeden Geschmack – von klassisch bis kreativ. Ein gemütliches Restaurant mit maritimer Atmosphäre, ideal nach einem Strandspaziergang.

Der Mittelaltermarkt in Dierhagen findet meist im Sommer statt und lockt mit Gauklern, Handwerk, Musik und kulinarischen Spezialitäten. Besucher erleben eine bunte Zeitreise mit viel Unterhaltung für Groß und Klein – direkt am Meer und unter freiem Himmel.

Ein echter Geheimtipp ist ein Spaziergang entlang des Deichs am Bodden – mit herrlichem Blick und viel Ruhe. Auch der kleine Hafen, die Dünenwege oder ein Ausflug mit dem Fahrrad durch den Darßwald bieten einzigartige Naturerlebnisse fernab vom Trubel.

Die Strandpromenade in Dierhagen ist ruhig, naturnah und ideal für Spaziergänge mit Meerblick. Hier lässt es sich wunderbar bummeln, auf Bänken entspannen oder in einem der Cafés einkehren. Besonders schön bei Sonnenuntergang oder an klaren Tagen mit Blick aufs Wasser.

In Dierhagen gibt es ausgewiesene Hundestrände, an denen sich Ihr Vierbeiner frei bewegen kann. Der feine Sand und das seichte Wasser bieten perfekte Bedingungen zum Toben, Planschen und Spazieren. Auch in der Nebensaison sind viele Strandabschnitte hundefreundlich.

In der Adventszeit verwandelt sich Dierhagen in ein kleines Weihnachtswunderland mit einem historischen Weihnachtsmarkt. Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und Musik sorgen für eine festliche Atmosphäre – perfekt für einen winterlichen Ostseebesuch.

Von Dierhagen aus erreichen Sie schnell beliebte Ausflugsziele wie Ahrenshoop, den Darßer Urwald oder den Leuchtturm am Darßer Ort. Auch Boddenrundfahrten, Radtouren oder ein Besuch im Freilichtmuseum Klockenhagen bieten spannende Abwechslung für Ihren Urlaub.

Danach suchen andere Gäste

433 tolle Ferienwohnungen in Dierhagen
Weitere Informationen zum Ostseeurlaub Dierhagen.