1.942 tolle Ferienwohnungen in Zingst
Ferienwohnungen in Zingst
Ostseeheilbad Zingst: Tradition trifft auf Modernität
Inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und somit eingebettet zwischen Bodden und der Ostsee, liegt die östlichste Gemeinde der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst: Das Ostseeheilbad Zingst. Bereits bei der Zufahrt zur Ferienwohnung in Zingst spürt der Tourist, dass es sich hier um einen traditionellen Ferienort handelt. Dennoch haben es die Einheimischen geschafft, diesen Charme perfekt mit dem bezaubernden Ambiente von heute zu verbinden. Zingst bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Urlaub.
Aktivurlaub in Zingst
Wer zum Beispiel mit dem Rad oder zu Fuß von seiner Ferienwohnung oder Apartment in Zingst aus die wunderschöne Landschaft erkunden möchte, der wird hierfür das vielfältige und gut ausgebaute Wander- und Radwegenetz in Anspruch nehmen. Während dieses Wegenetz noch neu und gut erhalten ist, erblickt der Urlauber auf diesen Touren Backsteinkirchen, schroffe Steilküsten und maritime Seebäder. Wem diese Touren zu Fuß zu anstrengend sind, der kann es sich auch in einer Kutsche bequem machen und den Ausblick einfach nur genießen.
Naturerlebnisse im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Zingst liegt im Herzen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, einem der artenreichsten Schutzgebiete Deutschlands. Hier können Urlauber eine Vielzahl von Vögeln beobachten, darunter auch die berühmten Kraniche, die jedes Jahr im Herbst hier Rast machen. Wanderungen durch die weiten Salzwiesen, Küstenwälder und entlang der Boddengewässer bieten ein intensives Naturerlebnis, das in dieser Form einzigartig ist.
Strand und Meer genießen
Neben den ausgedehnten Naturwanderungen lädt Zingst mit seinem feinen Sandstrand und dem klaren Ostseewasser zu entspannten Tagen am Meer ein. Der kilometerlange Strand bietet nicht nur Platz zum Sonnenbaden und Schwimmen, sondern auch für Wassersportarten wie Windsurfen, Segeln und Kitesurfen. Egal ob aktiv oder entspannt – die Natur und das Meer machen Zingst zu einem perfekten Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen.
Kulinarische Highlights der Region
Zingst ist nicht nur für seine Naturschönheiten bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Genüsse. kulinarisch ist die Halbinsel „in aller Munde“. Zahlreiche Cafés und Restaurants locken Feinschmecker und Gourmets aus der ganzen Welt. Dank der Kombination aus traditioneller und kreativer Überseeküche steht dem Gaumengenuss hier definitiv nichts im Wege. Bei einem leckeren Essen lässt sich der unverstellte Blick auf das Meer genießen, was den Urlaub in Zingst noch unvergesslicher macht.
Bilder
Fragen und Antworten rund um Zingst
Zingst liegt im Osten der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern. Umgeben von der Ostsee auf der einen Seite und dem Bodden auf der anderen, bietet das Ostseeheilbad eine traumhafte Naturkulisse. Der Ort ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und ideal für einen erholsamen Küstenurlaub.
Zingst hat etwa 3.000 Einwohner und zählt damit zu den kleineren Ostseebädern. In der Urlaubssaison füllt sich der Ort mit Gästen, die die besondere Kombination aus Natur, Wellness und Erholung zu schätzen wissen. Trotzdem bleibt es angenehm überschaubar.
Der Strand von Zingst ist mehrere Kilometer lang, feinsandig und sehr gepflegt. Er eignet sich perfekt zum Baden, Sonnen, Spazieren und für den Wassersport. Dank der Weitläufigkeit findet man auch in der Hochsaison ruhige Plätze – ideal für Familien und Ruhesuchende.
In Zingst gibt es mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde frei toben und baden dürfen. Diese Abschnitte sind gut erreichbar, gepflegt und bieten genügend Platz. So wird der Ostseeurlaub auch für Ihren Vierbeiner ein voller Erfolg.
Am Sportstrand in Zingst gibt es im Sommer zahlreiche Angebote: Beachvolleyball, Yoga, Fitnesskurse und Wassersport wie SUP oder Windsurfen. Die Teilnahme ist oft kostenlos oder kostengünstig. Perfekt für alle, die Bewegung und Meer kombinieren möchten.
Im Sommer liegt die Wassertemperatur in Zingst meist zwischen 18 und 22 Grad. Das macht das Baden angenehm erfrischend, ohne zu kalt zu sein. Ideal für alle, die nach einem sonnigen Strandtag ins klare Ostseewasser eintauchen möchten.
Die Promenade in Zingst verläuft parallel zum Strand und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Gesäumt von Cafés, kleinen Läden und Sitzgelegenheiten bietet sie herrliche Ausblicke auf die Ostsee – besonders schön bei Sonnenuntergang oder frischer Seeluft.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Zingst zählen die Seebrücke, das Experimentarium, die Kirche im Ortszentrum und zahlreiche Galerien. Auch die Natur rund um Zingst – wie der Weststrand, der Bodden oder die Kranichrastplätze – ist absolut sehenswert.
Die Seebrücke von Zingst ist rund 270 Meter lang und bietet traumhafte Ausblicke auf die Ostsee. Von hier starten Ausflugsschiffe, und in den Sommermonaten finden Veranstaltungen und Lichtinstallationen statt. Ein Muss für jeden Besucher!
Das Experimentarium ist ein Mitmach-Museum für Kinder und Familien. Hier geht es spielerisch um Technik, Naturwissenschaften und Wahrnehmung. Interaktive Stationen laden zum Ausprobieren ein – ein tolles Schlechtwetterprogramm mit Lerneffekt.
Ein klassisches Schloss gibt es in Zingst heute nicht mehr, doch das ehemalige Gutshaus, heute als Kurhaus genutzt, erinnert an die Geschichte des Ortes. Es liegt zentral im Ort und ist ein architektonischer Blickfang – auch Schauplatz für Veranstaltungen und Ausstellungen.