Ferienwohnungen Kappeln

Ferienwohnung Kappeln

Kappeln, Kleinstadt in Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg des Bundeslandes Schleswig-Holstein, hat knapp zehntausend Einwohner. Die Stadt liegt direkt an der malerischen Schlei. Mit ihrem Ortsteil Olpenitz grenzt Kappeln direkt an die Ostsee.

Historische Gebäude prägen das Bild der Stadt. Die Geschichte von Kappeln geht bis ins vierzehnte Jahrhundert zurück. 1870 wurde Kappeln das Stadtrecht verliehen. Seit 1890 gibt es den Verschönerungsverein e.V., der sich unter anderem um die Bepflanzung der Grünflächen kümmert. Die sehr sehenswerte Fußgängerzone von Kappeln ist Beleg für das erfolgreiche Wirken des Vereins. Kappeln ist von jeher Fischereiort und ein lokaler Handelsplatz. Die Liebenswürdigkeit maritimen Kleinstadtlebens und ganz viel Ostsee sind die Attribute Kappelns. Hautnah und authentisch können Sie dies in einer Ferienwohnungen in Kappeln an der Schlei erleben. Mit einer ganzen Reihe von Sportboothäfen sowie einem kleinen Hafenbetrieb geht es hanseatisch zu in der Stadt. Freunde seemännischer Freizeitgestaltung finden hier eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihrer Passion zu frönen. Aktivurlaub ist jedoch auch in Form von Radfahren oder Wandern möglich. Gerade mit Kindern eignen sich Touren entlang der Schlei sehr gut. Abseits des Autoverkehrs gibt es viel Interessantes zu entdecken. Sieseby zum Beispiel, ein kleiner Ort, nicht weit von Kappeln. Bei einem Urlaub an der Schlei gehört ein Besuch in Sieseby unbedingt dazu. Dort ist die Architektur reetgedeckter Häuser in einer ihrer schönsten Ausprägungen zu bewundern.

Kappeln selbst bietet mit der Holländermühle Amanda, dem Leuchtturm Schleimünde sowie der Schleibrücke ebenfalls einige Sehenswürdigkeiten. Auf keinen Fall darf in dieser Aufzählung der Museumshafen vergessen werden. Können doch dort über dreißig traditionelle Segelschiffe bewundert werden. Der Museumsbahnhof mit der Angelner Dampfeisenbahn ist nicht nur Sehenswürdigkeit, sondern auch uriges Fortbewegungsmittel. Ausflüge in die Umgebung mit dieser Bahn sind in jedem Falle ein Erlebnis für Kinder und Eltern.

Fahrten mit dem Ausflugsdampfer oder das Erkunden der Lotseninsel sind weitere lohnenswerte Höhepunkte für die ganze Familie. Wird nach den vielen Unternehmungen ein Ruhetag fällig, bietet die Badebucht in Olpenitz die passende Gelegenheit dazu. Ein entspannter Tag an Strand und Meer verschafft Erholung und macht Lust auf neue Unternehmungen.

Kappeln besitzt den einzigen Heringszaun Europas. Der Heringszaun ist eine Konstruktion aus Holzpfählen. Die Heringe werden durch diesen Zaun auf ihrer Wanderung durch die Schlei abgefangen. Liebhabern kulinarischer Genüsse seien die Kappelner Heringstage empfohlen. Probieren Sie unbedingt die leckeren Fischbrötchen. Wer es ein wenig gediegener und doch zünftig mag, wird in Kappeln ebenfalls fündig. In einer Reihe maritim geprägter Lokale landet quasi fangfrisch auf dem Teller, was in der Nacht zuvor in der Ostsee ins Netz ging.

Nach den vielen Erlebnissen eines ausgefüllten Urlaubstages ist Ihre Unterkunft der geeignete Rückzugsort. Ferienwohnungen in Kappeln von privat zu mieten ist eine schöne Option, genau die Lage und Räumlichkeit auszuwählen, die man sich vorstellt. Ob direkt in der Stadt oder in der Nähe des Strandes, in Olpenitz, hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab. Olpenitz ist ehemaliger Marinestützpunkt. Die Häuser dort wurden liebevoll saniert und müssen sich hinter anderen Ferienorten nicht verstecken. Lassen Sie sich einfangen vom Flair dieser Region.

Fragen und Antworten rund Kappeln

Kappeln liegt im Norden Deutschlands an der Schlei, einem malerischen Meeresarm der Ostsee. Die kleine Hafenstadt befindet sich in Schleswig-Holstein, nahe der dänischen Grenze. Sie ist bekannt für ihre idyllische Altstadt, frischen Fisch und maritime Atmosphäre – perfekt für einen erholsamen Urlaub!

Kappeln hat etwa 8.000 Einwohner und bietet somit eine angenehme, überschaubare Größe für einen entspannten Urlaub. Die Stadt wirkt ruhig und einladend, ohne überlaufen zu sein. Hier können Sie das echte Norddeutschland erleben – authentisch, charmant und gastfreundlich.

In Kappeln ist immer etwas los – besonders im Sommer! Es gibt regelmäßige Hafenfeste, gemütliche Märkte und das beliebte Heringszaunfest. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, zum Beispiel Konzerte, Ausstellungen und maritime Veranstaltungen. Ideal für alle, die Erholung mit Erlebnis verbinden möchten.

In Kappeln kann man wunderbar bummeln, frischen Fisch im Hafen genießen oder eine Bootstour auf der Schlei unternehmen. Auch Radfahrer und Wanderer kommen dank der schönen Natur voll auf ihre Kosten. Für Familien gibt es Museen, eine historische Klappbrücke und nahegelegene Strände – für jeden ist etwas dabei!

Der Fischmarkt in Kappeln findet regelmäßig an ausgewählten Sonntagen am Hafen statt – meist einmal im Monat von Frühling bis Herbst. Dort gibt es frischen Fisch, regionale Spezialitäten und ein buntes Marktleben direkt an der Schlei. Die genauen Termine können Sie ganz einfach im Veranstaltungskalender der Stadt nachsehen.

Die Heringstage in Kappeln finden traditionell jedes Jahr Ende Mai statt und dauern mehrere Tage. Das maritime Volksfest lockt mit Musik, Marktständen, leckerem Essen und viel guter Laune direkt am Hafen. Es ist eines der größten Highlights der Region – perfekt für einen fröhlichen Kurzurlaub!

Der Fischmarkt in Kappeln findet von April bis Oktober an ausgewählten Sonntagen statt, jeweils von 9 bis 17 Uhr direkt am Hafen. Hier können Sie fangfrischen Fisch, regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk entdecken. Ein Besuch lohnt sich – die maritime Atmosphäre macht den Markt zu einem besonderen Erlebnis!

Die Klappbrücke in Kappeln öffnet mehrmals täglich, damit Schiffe die Schlei passieren können – meist zur vollen Stunde. Besonders beliebt ist das Zuschauen, wenn sich die Brücke hebt und der Schiffsverkehr vorbeizieht. Die genauen Zeiten finden Sie vor Ort oder online im Brückenfahrplan der Stadt.

Danach suchen andere Gäste

1.445 tolle Ferienwohnungen in Kappeln
Weitere Informationen zum Ostseeurlaub Kappeln.