Ferienwohnungen Schönhagen

Ferienwohnung Schönhagen

Schönhagen liegt auf der malerischen Halbinsel Schwansen. Die Schlei im Westen und Norden, das offene Meer im Osten und die Eckernförder Bucht im Süden umgeben die Insel von drei Seiten mit Meerwasser. Die imposante Steilküste, die Naturstrände und versteckte Buchten machen diese zu einem Naturparadies.
Schönhagen gehört zur Gemeinde Brodersby. Mit seinen rund 700 Einwohnern ist es ein sehr kleiner, aber wunderschönen Urlaubsort. Das Klima an der Ostsee ist wohltuend für Körper und Geist. Fernab des Massentourismus finden Sie hier Ruhe und Entspannung.

Mit einer Ferienwohnung in Schönhagen privat und unabhängig wohnen. Mit dieser haben Sie einen schönen und zentralen Ausgangspunkt für alle Unternehmungen. Gerade für Familien und Paare ist dies die richtige Wahl. Nach aufregenden Tagen am Strand oder in der Natur bietet eine Ferienwohnung in Schönhagen einen Platz für einen gemütlichen Spiele- oder Fernsehabend.

Warum zieht es so viele Menschen an die Ostsee? Das einzigartige Klima, die Sehnsucht nach Meer und Strand lockt viele Urlauber an die See. Der weitläufige Sandstrand lädt zum Verweilen ein. Die flach abfallenden Uferbereiche locken auch die Kleinsten ins Wasser, wo sie plantschen und Spaß haben können. Kinder fühlen sich am Strand wie im Paradies. Sie können schwimmen, Sandburgen bauen und die gefundenen Schätze vom Strand zum Dekorieren verwenden. Mit etwas Glück lässt sich auch ein Bernstein oder Hühnergott finden. Ein langer Spaziergang oder ein gemütliches Picknick zum Sonnenuntergang werden zu einer wunderschönen Erinnerung. Ein gepflegter Spielplatz direkt hinter dem Strand rundet den Tag für die jüngsten Familienmitglieder ab. Neben Rutschen und einem Karussell zieht besonders die Seilbahn Kinder magisch an. Die Eltern können währenddessen die Sportgeräte nutzen.

Ob mit dem Bus, Fahrrad, Auto oder zu Fuß - die Gegend möchte erkundet werden. Im Süden führt die Uferpromenade zur Steilküste, wo Sie zwischen Himmel und Meer die Welt aus anderen Augen betrachten können. Ausflüge in die Moor- und Heidelandschaft können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad am meisten genießen.
Wer mit dem Auto reist, sollte sich den Leuchtturm Falshöft nicht entgehen lassen.
Weitere Ausflugsziele bietet die Stadt Kappeln. Besonders sehenswert sind der Hafen mit seinem sonntäglichen Fischmarkt und die Schleibrücke, die in der Regel einmal in der Stunde geöffnet wird. Alle Genießer lockt auch ein Besuch in der Schokoladenmanufaktur. In Eckernförde gibt es eine Bonbonkocherei, in der die Herstellung von Bonbons, Gummibärchen und Lakritze bestaunt werden kann. Kostproben sind selbstverständlich und für jeden Geschmack erhältlich.

Kulturliebhaber sollten unbedingt eine Kamera mit zum Schloss Schönhagen nehmen. Das ehemalige Rittergut ist etwa 600 Jahre alt und bietet eine außergewöhnlich schöne Flora und Fauna. Da es seit 10 Jahren als Rehaklinik genutzt wird, ist ein rücksichtsvolles Verhalten obligatorisch. Das Schloss Gottorf hingegen wird als Landesmuseum genutzt. Sowohl Kunst- als auch Kulturgeschichte sind neben dem archäologischen Museum vertreten. Die Schätze im Inneren können den imposanten Bau allerdings nur schwer in den Schatten stellen.
Ebenfalls sehr sehenswert ist die Mühle "Anna" mit ihrem großen Heimatmuseum. Vom Atelier im Mühlenhaus über die Wagenremise und das alte Sägewerk bis hin zur Galerie-Holländermühle selbst, sieht man hier die Vergangenheit lebendig vor Augen.

Fragen und Antworten rund um Schönhagen

Schönhagen liegt an der Ostsee in Schleswig-Holstein, auf der Halbinsel Schwansen, südlich von Kappeln. Das idyllische Ostseebad ist von Natur, Steilküste und Ruhe geprägt – perfekt für alle, die Erholung, Meerblick und maritimes Flair suchen.

Schönhagen ist ein kleiner, ruhiger Ort mit rund 400 Einwohnern. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet er alles, was man für einen entspannten Urlaub an der Ostsee braucht – fernab vom Trubel großer Seebäder.

Der Strand in Schönhagen ist feinsandig, familienfreundlich und wird von einer imposanten Steilküste eingerahmt. Hier findet man auch in der Hochsaison ein ruhiges Plätzchen – ideal zum Sonnen, Baden oder für lange Spaziergänge.

Am Hundestrand von Schönhagen können Hunde frei spielen und baden. Der abgegrenzte Bereich bietet ausreichend Platz, direkten Zugang zur Ostsee und sorgt für entspannte Urlaubstage mit dem Vierbeiner.

Die Steilküste bei Schönhagen bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde, die die besondere Landschaft und die frische Seeluft genießen möchten.

Das Schloss Schönhagen ist ein historisches Gebäude, das heute als Reha-Klinik dient. Es liegt eingebettet in einen schönen Park und bildet einen charmanten Kontrast zur natürlichen Umgebung des Ortes.

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen neben dem Strand und der Steilküste auch das Schloss, kleine Galerien, Naturpfade und die Nähe zu Kappeln. Schönhagen ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen entlang der Ostseeküste.

Der Erlebniswald Schönhagen ist besonders für Familien ein Highlight. Mit Naturspielplätzen, Lehrpfaden und Kletterelementen lädt er zum Entdecken, Lernen und Spielen ein – mitten im Grünen und nur wenige Minuten vom Strand entfernt.

151 tolle Ferienwohnungen in Schönhagen