Ferienwohnungen in Kühlungsborn

Kühlungsborn: Urlaub an der Ostsee genießen

Ferienwohnung in Kühlungsborn

Wer einen erholsamen Urlaub an der Ostsee verbringen möchte, sollte eine Ferienwohnung in Kühlungsborn buchen. Die Unterkünfte liegen circa 25 Kilometer von Rostock entfernt. Der größte Erholungs- und Badeort in Mecklenburg ist ein traditionsreiches Ostseebad, in welchem sich ein herrlicher Urlaub verbringen lässt. Die Ferienwohnungen sind komfortabel, weshalb Kühlungsborn ein sehr beliebtes Urlaubsziel ist. Der Ort liegt zwischen der Kühlung, bei dem es sich um einen teilweise bewaldeten Höhenzug handelt, und dem feinen Strand an der Mecklenburger Bucht. Eine Ferienwohnung in Kühlungsborn ist zudem die passende Unterkunft für schöne Urlaubstage.

Kilometerlanger Sandstrand und Promenade

Der schöne Sandstrand ist mehr als sechs Kilometer lang und lädt zum Entspannen ein. In Kühlungsborn befindet sich eine lange Strandpromenade, auf der es sich ausgezeichnet flanieren lässt. Es stehen viele Freizeitaktivitäten in den Bereichen Kultur und Sport bereit. Die 240 Meter lange Seebrücke ist ein ausgezeichneter Ort, um spazieren zu gehen und der tobenden Ostsee noch näher zu sein. Die historische Bäderarchitektur ist traumhaft schön.

Aktivitäten und Ausflüge

Eine Fahrradtour ist auf dem Ostseeradweg möglich, von dort aus geht es zum Beispiel nach Heiligendamm oder Warnemünde. Erholsame Wellness- und Spa-Angebote können ebenfalls in Kühlungsborn genutzt werden.

Wandern und Radfahren in der Kühlung

Der Höhenzug „Kühlung“, der Kühlungsborn seinen Namen gibt, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die waldreiche Landschaft mit sanften Hügeln und abwechslungsreicher Vegetation bietet zahlreiche Wanderwege und Routen für Radtouren. Hier können Urlauber die Ruhe der Natur genießen und dabei den Kontrast zwischen der grünen Kühlung und der blauen Ostsee erleben.

Naturschutzgebiete und Tierbeobachtungen

In der Umgebung von Kühlungsborn gibt es mehrere Naturschutzgebiete, die zu Erkundungstouren einladen. Ob beim Spazieren durch dichte Wälder oder beim Beobachten von Vögeln und Wildtieren – die Natur bietet hier unvergessliche Erlebnisse. Besonders die Nähe zum Meer und die abwechslungsreiche Landschaft machen Kühlungsborn zu einem idealen Reiseziel für Naturfreunde.

Fragen und Antworten rund um Kühlungsborn

Kühlungsborn liegt direkt an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, zwischen den Städten Rostock und Wismar. Das Seebad gehört zum Landkreis Rostock und ist bekannt für seine lange Strandpromenade, den feinen Sandstrand und die historische Bäderarchitektur. Ideal für Erholung und Meeresluft!

Kühlungsborn hat rund 7.500 Einwohner und gehört damit zu den größeren Ostseebädern in Mecklenburg-Vorpommern. In der Urlaubssaison wächst die Zahl der Menschen durch Besucher deutlich – was für eine lebendige, aber dennoch entspannte Atmosphäre sorgt.

In Kühlungsborn ist immer etwas los: Konzerte am Strand, Feste im Hafen, Open-Air-Kino oder Kunstausstellungen – die Auswahl ist groß. Besonders im Sommer bietet das Ostseebad ein buntes Veranstaltungsprogramm für Familien, Paare und Kulturfreunde.

Die Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Molli“ von Kühlungsborn nach Bad Doberan ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Das Riesenrad in Kühlungsborn erreicht eine Höhe von etwa 35 Metern und bietet einen fantastischen Blick über die Ostsee, den Strand und die Stadt. Besonders bei Sonnenuntergang ist eine Fahrt ein echtes Highlight für Romantiker und Fotofans.

Das Sommerspektakel in Kühlungsborn findet jedes Jahr in den Sommerferien statt – meist im Juli oder August. Es bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Show, Artistik und Kinderunterhaltung direkt am Strand oder auf der Promenade.

Das Hafenfest in Kühlungsborn findet traditionell im Sommer statt, häufig im Juli. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Livemusik, Marktständen, Kulinarik und Feuerwerk. Die maritime Atmosphäre am Bootshafen macht das Fest zu einem besonderen Erlebnis.

Am schönsten ist es an der Seebrücke mit Blick auf die Ostsee, entlang der Strandpromenade mit ihren Cafés, oder im Stadtwald für eine ruhige Auszeit. Auch der Yachthafen bei Sonnenuntergang ist ein echter Geheimtipp für romantische Momente.

Unbedingt sehenswert sind die Seebrücke, die historische Bäderarchitektur, der Stadtwald und natürlich eine Fahrt mit der Molli-Bahn. Auch ein Spaziergang entlang der längsten Strandpromenade Deutschlands gehört zum Pflichtprogramm bei jedem Besuch.

Der Wochenmarkt in Kühlungsborn findet regelmäßig statt – meist mittwochs und samstags. Hier gibt es frisches Obst, Gemüse, regionale Produkte und Kunsthandwerk. Besonders in den Sommermonaten ist der Markt ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.

Danach suchen andere Gäste

2.248 tolle Ferienwohnungen in Kühlungsborn
Weitere Informationen zum Ostseeurlaub Kühlungsborn.