Ferienwohnungen Wismar

Familienferien in der wunderschönen Hansestadt Wismar

In Wismar lassen sich die unterschiedlichsten Interessen „unter einen Hut“ bringen, denn hier kann Strandvergnügen an der Ostsee mit tollen Kulturerlebnissen kombiniert werden. Ferienwohnungen in Wismar sind die perfekte Ausgangsbasis, um eine der attraktivsten Hansestädte Deutschlands kennenzulernen.

Wismar in Mecklenburg-Vorpommern besitzt einen mittelalterlichen Stadtkern, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Beim Bummel durch die Gassen fallen die sanierten Giebelhäuser ins Auge und auch das Rathaus und das Bürgerhaus zählen zu den historischen Höhepunkten. Auf einem der größten Marktplätze Norddeutschlands steht mit der Wismarer Wasserkunst das Wahrzeichen des Ortes. Das pavillonähnliche Bauwerk, das im 16. Jahrhundert über einem imposanten Trinkwasserbrunnen errichtet wurde, ist ein tolles Fotomotiv während eines Stadtrundganges. Wenn die Eltern dem Nachwuchs zwischendurch ein Eis spendieren, wird die Tour garantiert auch für die Kids nicht langweilig.

Um maritime Atmosphäre zu schnuppern, bietet sich der „Alte Hafen“ an. Hier treffen sich Einheimische und Touristen in den vielen Restaurants, Cafés und Kneipen. Am besten gönnt man sich dort ein Fischbrötchen, das direkt von den hier liegenden Kuttern verkauft wird. Da zu einem Urlaub an der Ostsee natürlich immer auch ein Schiffstörn gehört, werden hier die verschiedensten Touren angeboten. Auf diese Art kann die Küste aus einer ganz anderen Perspektive erkundet werden. Alternativ eignet sich die flache Umgebung von Wismar auch ausgezeichnet für Radtouren. Das Wegenetz bietet lange Strecken für ambitionierte Sportler und schöne Routen für Freizeitfahrer und Familien.

Auch der Stadtstrand im Ortsteil Wendorf kann mit dem Drahtesel wunderbar erreicht werden. Wasserratten finden außerhalb von Wismar, beispielsweise am acht Kilometer langen Strand von Hohen Wieschendorf, zusätzlich traumhafte Badeplätze. Auch Stand Up Paddeln und Segeln werden hier gerne praktiziert.

Wismar ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und sollte das Wetter sich zwischendurch von seiner Schmuddelseite zeigen, locken noch genügend andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Kinder und Erwachsene. Im Schabbell Museum erhält man auf spannende Art und Weise Informationen zur abwechslungsreichen Stadtgeschichte und im Technikmuseum „PhanTECHNIKUM“ wird Technik zum Anfassen und Ausprobieren präsentiert. Langeweile kommt garantiert nicht auf, wenn Sie eine Ferienwohnung in Wismar von privat mieten. Zum Baden ist das Freizeitbad „Wonnemar“ stets ein toller Tipp, denn hier kommt jeder auf seine Kosten. Ob beim Entspannen in der Saunaabteilung, beim Wettrutschen vom Rutschturm oder in den verschiedenen Erlebnis- und Schwimmbecken – ein aufregender Urlaubstag ist garantiert.

Für kleine Kinder gibt es in Wismar ein weiteres Angebot, dass diese bestimmt zum Strahlen bringt. In der Bauernscheune, einem kostenlosen Indoorspielplatz, können die Kids beim Klettern und Toben Spaß haben und vielleicht sogar neue Freundschaften schließen. Auch der Tierpark der Stadt ist bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Neben vielen exotischen Bewohnern leben hier auch einheimische Wildtiere wie Waschbären und Füchse. Zwischendurch eignen sich die verschiedenen Spielplätze auf dem Areal für eine Pause und auch Fahrten mit der kleinen Parkeisenbahn und der Seilbahn sind Erlebnisse, die für Abwechslung sorgen.

Wenn Sie sich für eine Ferienwohnung in Wismar als Unterkunft entscheiden, genießen Sie ausreichend Platz und alle Familienmitglieder werden nach einem aufregenden Urlaubstag abends gerne dahin zurückkehren.

Fragen und Antworten rund um Wismar

Wismar liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, direkt an der Wismarer Bucht, einem Teil der Ostsee. Die Stadt befindet sich zwischen Lübeck und Rostock und gehört zum Landkreis Nordwestmecklenburg. Ihre Lage am Meer macht sie zu einem beliebten Ziel für Urlauber mit Interesse an Geschichte und maritimer Atmosphäre.

Wismar hat etwa 42.000 Einwohner und zählt damit zu den mittelgroßen Städten in Mecklenburg-Vorpommern. Die historische Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und sorgt gemeinsam mit dem Hafen und den Veranstaltungen für eine lebendige, charmante Atmosphäre.

Durch Wismar fließt der Wallensteingraben, ein kleiner Flusslauf, der die Stadt mit der Ostsee verbindet. Er ist Teil eines historischen Grabensystems und spielt eine wichtige Rolle für das Stadtbild und den Hafenbereich. In Kombination mit der Lage an der Wismarer Bucht entsteht echtes Hafenflair.

Am Wochenende bietet Wismar eine Vielzahl an Veranstaltungen, besonders in der Altstadt und am Alten Hafen. Ob Stadtführungen, Konzerte, Märkte oder Ausstellungen – hier ist immer etwas los. In den Sommermonaten gibt es zusätzlich Open-Air-Events und kulinarische Feste.

Flohmärkte finden in Wismar regelmäßig statt, zum Beispiel am Hafen, auf dem Marktplatz oder in der Nähe des Bürgerparks. Die genauen Termine variieren, besonders in der warmen Jahreszeit gibt es viele Gelegenheiten zum Stöbern. Aktuelle Infos bietet der Veranstaltungskalender der Stadt.

Das Schwedenfest findet jedes Jahr im August statt und ist das größte Volksfest in Wismar. Es erinnert an die schwedische Zeit der Stadt mit historischen Umzügen, Live-Musik, Märkten und Familienprogramm. Ein Muss für alle, die Geschichte und gute Stimmung mögen!

Besonders schön ist es in der Altstadt mit dem großen Marktplatz, der Wasserkunst und den eindrucksvollen Backsteinkirchen. Auch der Alte Hafen mit seinen Segelbooten, Cafés und Ausblicken auf die Bucht ist ein Highlight. Wer Ruhe sucht, genießt einen Spaziergang im Lindengarten oder an der Promenade.

334 tolle Ferienwohnungen in Wismar