1.885 tolle Ferienwohnungen in Binz
Ferienwohnungen in Binz
Binz: Ein traditionsreicher Kur- und Badeort
Binz ist ein traditionsreicher Kur- und Badeort auf der beliebtesten deutschen Ostseeinsel Rügen. Das Ostseebad Binz ist der größte Badeort auf Rügen. Urlauber erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an kulturellen Veranstaltungen sowie Sport- und Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus verfügt das mondäne Kurbad über einige interessante Sehenswürdigkeiten, die von einer Ferienwohnung in Binz bequem durch einen kurzen Fußweg erreichbar sind.
Ferienwohnung in Binz
Urlauber, die sich für eine Ferienwohnung als Urlaubsunterkunft entscheiden, bleiben während des Urlaubs flexibel und müssen nicht zu bestimmten Zeiten ins Hotel zurückkehren, um die bei der Buchung des Hotelzimmers meist mit bezahlten Mahlzeiten einzunehmen. Eine gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit einem Gartenanteil in Binz ist die perfekte Urlaubsunterkunft für Familien mit Kindern.
Naturerlebnisse rund um Binz
Die Umgebung von Binz lädt zu ausgedehnten, erholsamen Wanderungen durch eine teils von Menschenhand unberührter Natur ein. Wer Wert darauf legt, auch im Urlaub flexibel zu bleiben, sollte sich als Urlaubsunterkunft eine Ferienwohnung in Binz mieten, von welcher aus die Promenade, das berühmte Jagdschloss Granitz, das Kurhaus und der Strand durch einen kurzen Spaziergang von wenigen Minuten schnell erreichbar sind. Urlauber können die frische Seeluft genießen und die malerische Landschaft der Ostseeküste in vollen Zügen erleben.
Zusätzlich lohnt sich ein Ausflug zum Schmachter See, einem idyllischen Naturgebiet, das sich hervorragend für ruhige Bootsfahrten oder Vogelbeobachtungen eignet. So wird der Aufenthalt in Binz zu einem perfekten Mix aus Entspannung, Flexibilität und unvergesslichen Naturerlebnissen.
Bilder
Fragen und Antworten rund um Binz
Binz liegt an der Ostküste der Insel Rügen und ist das bekannteste Seebad der Insel. Direkt an der Prorer Wiek gelegen, begeistert Binz mit seiner feinen Sandstrandlage, der malerischen Bäderarchitektur und einer perfekten Mischung aus Natur und Urlaubsflair.
Binz hat rund 5.500 Einwohner und gehört damit zu den größeren Orten auf Rügen. Die Kombination aus lebendigem Ortskern und idyllischer Küstenlandschaft macht den Ort besonders attraktiv für Urlauber, die Erholung und Abwechslung suchen.
Ob ein Strandtag, Spaziergänge entlang der Promenade, ein Besuch im Kurhaus oder Ausflüge in die umliegende Natur – in Binz ist für jeden etwas dabei. Auch kulturelle Veranstaltungen, Wellnessangebote und feine Gastronomie sorgen für Urlaubsgenuss.
Der Strand von Binz ist breit, feinsandig und bestens gepflegt – ideal für Familien, Sonnenanbeter und Badefreunde. Strandkörbe, flaches Wasser und eine tolle Infrastruktur machen den Aufenthalt am Meer besonders angenehm.
Auch Vierbeiner sind in Binz willkommen! Es gibt mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde frei laufen und baden dürfen. Die Abschnitte sind gut erreichbar und bieten genug Platz für entspannte Stunden mit dem geliebten Vierbeiner.
Die Ostsee bei Binz erreicht in den Sommermonaten meist angenehme 18 bis 22 Grad. Das Wasser ist sauber und eignet sich perfekt zum Schwimmen, Planschen oder einfach zum Abkühlen an heißen Tagen.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen das Kurhaus, die Seebrücke, der Park der Sinne, die Bäderarchitektur entlang der Promenade sowie Ausflüge zur Feuersteinfelder und zum Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad.
Der Dünenpark in Binz ist ein modernes Ferienwohngebiet, ruhig gelegen und nur wenige Minuten vom Strand entfernt. Ideal für Familien oder Urlauber, die Komfort, Natur und Ruhe in unmittelbarer Nähe zum Zentrum genießen möchten.
Die Seebrücke Binz ragt 370 Meter in die Ostsee hinein und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Fotos und Schiffsausflüge. Von hier starten Ausflugsboote entlang der Kreideküste – mit herrlichem Blick auf Land und Meer.
Das Seebrückenfest in Binz findet in der Regel im Juli statt. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Live-Musik, Kulinarik, Kinderangeboten und einem großen Feuerwerk – ein echtes Highlight für die ganze Familie.
Das Duckstein-Festival kommt jedes Jahr im Sommer nach Binz, meist im August. Es kombiniert Live-Musik, Kunsthandwerk und Gourmet-Stände zu einem stilvollen Event mit besonderem Flair direkt an der Promenade.
Der „Rasende Roland“ ist eine historische Schmalspurbahn, die auch Binz mit anderen Orten Rügens verbindet. Eine Fahrt mit der dampfbetriebenen Lok ist nostalgisch und zugleich ein wunderschönes Erlebnis durch die Natur der Insel.
Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen bei Binz bietet einen einzigartigen Ausblick über die Wälder, die Prorer Wiek und bei gutem Wetter bis zur Kreideküste. Ein Erlebnis für Naturfreunde, Familien und alle, die hoch hinaus wollen.