Ferienwohnungen Prora

Wo Geschichte auf Moderne und Natur trifft

Prora liegt als Ortsteil von Binz in dessen Norden auf der Insel Rügen. Das Seebad hat eine etwas dunkle Vergangenheit, denn es wurde noch von den Nationalsozialisten geplant und aufgebaut. Nach Kriegsausbruch verwitterte der Gebäudekomplex in bester Lage jedoch, bis er in den letzten Jahren umgebaut und saniert wurde. Prora überrascht heute mit seiner Verwandlung, denn eine Ferienwohnung in Prora ist demnach erst wenige Jahre alt und modern und exklusiv eingerichtet.

Im Seebad überzeugt vor allem der lange Sandstrand, an dem sich auf rund 2,5 km Länge die Gebäude entlang ziehen. Strandnähe ist hier garantiert. Der lange, feine Sandstrand erstreckt sich über viele Kilometer und bietet Raum zum Durchatmen, Spazieren und Entspannen. Doch auch abseits des Strandes locken einige Sehenswürdigkeiten. Aus den ehemaligen Ruinen wurden neben Wohnungen auch Museen und Ausstellungen, die von der Geschichte dieses einzigartigen Ortes erzählen. So stellt die Sandskulpturen Ausstellung in Prora ein künstlerisches Highlight dar. Talentierte Künstler verwandeln hier jedes Jahr Tonnen von Sand in beeindruckende Skulpturen, die die Fantasie anregen. Die detailreichen Kunstwerke, oft inspiriert von Mythen, Geschichten oder aktuellen Themen, sind ein echter Blickfang und lassen Besucher staunen.

Von der Unterkunft in Prora aus ist zudem der tolle Baumwipfelpfad schnell zu erreichen, von dem aus ein herrlicher Ausblick genossen werden kann. Für alle, die es etwas aktiver mögen, bieten sich der Kletterwald oder die Lasertag Arena an. Dazu liegt Prora unweit des Nationalpark Jasmund, mit seinen beeindruckenden Kreidefelsen, darunter der berühmte Königsstuhl. Ein Spaziergang durch den alten Buchenwald oder eine längere Wanderung dort ist ein Erlebnis für sich. Insgesamt bietet die Region um Prora eine Mischung aus Entspannung, Kultur und Natur – ein echter "Hingucker" für Urlauber.

Gleich nebenan in Binz gibt es ebenfalls viel zu sehen. Der Kurhausplatz in Binz ist einladend und eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang. Eines der Highlights ist sicherlich die Seebrücke von Binz. Sie gewährt einen unvergleichlichen Blick auf die Ostsee und die wunderschöne Bäderarchitektur des Ortes. Für diejenigen, die sich für die Geschichte des Bädertourismus interessieren, sind die historischen Villen von Binz ein echtes "Schmankerl". Für den kleinen Hunger zwischendurch sind die Fischbrötchen in Binz ein echtes Muss. In der Surfschule in Binz kann dem Wassersport gefrönt werden. Nach all den Aktivitäten wird der Abend in der Ferienwohnung in Prora genossen.

Ein weiteres tolles Ausflugsziel von einer Ferienwohnung in Prora aus ist Karls-Erlebnis-Dorf in Zirkow. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Hier können Besucher nicht nur die berühmten Erdbeerköstlichkeiten von Karls genießen, sondern auch spannende Attraktionen und liebevoll gestaltete Themenbereiche entdecken. Vom Bauernmarkt bis zum Tobeland für die Kleinen, gibt es hier viel zu erleben.

Fragen und Antworten rund um Prora

Prora liegt auf der Insel Rügen an der Ostsee, zwischen den beliebten Badeorten Binz und Sassnitz. Der Ort ist bekannt für seine faszinierende Geschichte und seine einzigartige Architektur. Mit seiner Nähe zum Strand und zur Natur ist Prora ein idealer Ausgangspunkt für einen entspannten Urlaub.

Der Strand von Prora ist kilometerlang, feinsandig und besonders ruhig – perfekt für Sonnenanbeter und Familien. Hier kann man baden, spazieren gehen oder einfach die frische Ostseeluft genießen. Auch in der Hochsaison findet man oft ein ruhiges Plätzchen.

Am Hundestrand in Prora sind auch Vierbeiner herzlich willkommen. Hier können Hunde frei toben und im Meer planschen. Der Abschnitt ist gut ausgeschildert und bietet viel Platz für entspannte Stunden mit dem besten Freund des Menschen.

Prora bietet viele spannende Sehenswürdigkeiten – vom historischen KdF-Komplex über Museen bis hin zu moderner Architektur. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Kultur macht den Ort besonders reizvoll für neugierige Besucher.

Der Baumwipfelpfad in Prora führt hoch über den Bäumen durch den Buchenwald und bietet atemberaubende Ausblicke bis zur Ostsee. Der Pfad ist leicht begehbar und auch für Familien mit Kindern geeignet – ein Highlight für Naturfreunde!

In der Sandskulpturen-Ausstellung in Prora entstehen jedes Jahr beeindruckende Kunstwerke aus Sand. Internationale Künstler formen riesige Figuren zu wechselnden Themen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!

Das Oldtimermuseum Prora begeistert mit einer liebevoll zusammengestellten Sammlung klassischer Fahrzeuge. Autos, Motorräder und Alltagsgegenstände aus vergangener Zeit lassen Nostalgie aufkommen – ein Muss für Technikfans!

Im Technikmuseum Prora erleben Besucher spannende Ausstellungen zu Fahrzeugen, Maschinen und Technikgeschichte. Die Sammlung ist vielfältig und interaktiv gestaltet – perfekt für einen abwechslungsreichen Ausflug bei jedem Wetter.

Das DDR Museum Prora bietet einen authentischen Einblick in das Leben der DDR-Zeit. Von Alltagsgegenständen bis hin zu Wohnräumen – hier wird Geschichte lebendig. Besonders interessant für alle, die mehr über die deutsche Vergangenheit erfahren möchten.

Danach suchen andere Gäste

468 tolle Ferienwohnungen in Prora
Weitere Informationen zum Ostseeurlaub Prora.