1.437 tolle Ferienwohnungen in Boltenhagen
Ferienwohnungen in Boltenhagen
Boltenhagen: Der Kurort mit (Natur-) Erlebnissen für die ganze Familie
Das Seeheilbad Boltenhagen liegt im Landkreis Nordwestmecklenburg. Das Ostseebad wird im Westen durch die Hansestadt Wismar und im Osten durch die Hansestadt Lübeck eingegrenzt. Seinen Besuchern bietet der Ferienort eine lange und wunderschöne Strandpromenade, die Boltenhagener Steilküste und Ferienwohnungen sowie Ferienhäuser.
Ferienwohnung in Boltenhagen
Die Ferienwohnungen in Boltenhagen besitzen einen eigenen architektonischen Charme, welcher Boltenhagen und den Urlaub zu etwas Besonderem macht. Eine Ferienwohnung in Boltenhagen sorgt für einen sorgenfreien und gemütlichen Aufenthalt in einem der schönsten Seeheilbäder der Ostseeküste.
Die Seebrücke in Boltenhagen
Von der Ferienwohnung in Boltenhagen über die Seebrücke, die erstmals 1911 erbaut wurde, kann man bis hinaus aufs Meer spazieren und den Ausblick genießen. Die Boltenhagener Seebrücke weist eine Länge von 290 Metern auf und gehört zu den Sehenswürdigkeiten des Seeheilbades. Passagiere gehen von Bord der vielen Ausflugsschiffe und genießen ihren Aufenthalt in Boltenhagen. Des Weiteren beobachten die Touristen von hier aus das stetige Treiben rund um die Brücke und der See.
Naturerlebnisse und regionale Spezialitäten
Die Natur rund um Boltenhagen ist beeindruckend. Gelegen an einem wunderschönen kilometerlangen Sandstrand können Groß und Klein in Boltenhagen die Natur genießen. Flanieren kann man entlang der rollstuhlgerechten Promenade. Zu Fuß gelangt man bis zur beeindruckenden Steilküste. Die Kleinen und Großen können Muscheln und Steine sammeln, die Sonne in einem der vielen Strandkörbe genießen oder in einem der vielen Imbisse und Restaurants regionale Spezialitäten genießen. Zu empfehlen ist der frische Fisch, der von einer kleinen Fischerflotte gefangen wird. Diese ist im Fischereihafen, direkt neben dem Jachthafen, zu bewundern.
Sehenswürdigkeiten in Boltenhagen
Ein besonderes Highlight ist der weitläufige Kurpark. Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Paare, Eltern und Senioren finden hier das ganze Jahr über statt. Hier startet auch die "Carolinchen-Bahn", die zu den Sehenswürdigkeiten fährt.
Sehenswert ist auch das sehr gut erhaltene, nahegelegene Barockschloß Bothmer mit einer Vielzahl an Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten für Kinder - drinnen und draußen. Auf dem Weg kann man in die Klüzer Mühle einkehren. Diese 1904 erbaute und in den 70er Jahren stillgelegte Mühle wird seit 1985 als Restaurant betrieben. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick und die Kleinen sind auf dem anliegenden Spielplatz beschäftigt.
Ganz in der Nähe befindet sich der Schmetterlingspark Klütz. In einer tropischen Umgebung kann man hier die schönsten Falter bewundern. Ideal auch für Tage mit schlechtem Wetter.
Boltenhagen mit Kindern
Aber auch für Erlebnisfreudige hat Boltenhagen einiges zu bieten. Im Kletterpark Boltenhagen am Campingplatz können sich Kinder ab 5 Jahren austoben. Zahlreiche Spielplätze und ein Trimm-Dich-Pfad befinden sich in der Umgebung.
Ungefähr eine Autostunde entfernt liegt der Erlebnispark "Karl's Erdbeerwelt". Dabei handelt es sich um einen familiären Freizeitpark mit Fahrgeschäften und Spielplätzen für Kinder. Im Shop kann man die Herstellung von Erdbeermarmelade beobachten und zahlreiche Erdbeerprodukte als Souvenir erwerben. Der Indoorspielbereich eignet sich auch für regnerische Tage. Ein besonderes Erlebnis ist die Überfahrt durch die Lübecker Bucht mit der Autofähre.
Bilder
Fragen und Antworten rund um Boltenhagen
Boltenhagen liegt an der mecklenburgischen Ostseeküste zwischen Lübeck und Wismar. Der charmante Kurort ist bekannt für seinen feinsandigen Strand, die Steilküste und seine entspannte Urlaubsatmosphäre – ideal für eine Auszeit am Meer.
Boltenhagen hat etwa 2.500 Einwohner. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet der Ort alles, was man für einen gelungenen Ostseeurlaub braucht – mit einer persönlichen, ruhigen Note.
Das Wetter in Boltenhagen ist maritim geprägt: milde Sommer, frische Brisen und viele Sonnenstunden. Besonders in der warmen Jahreszeit ist das Klima ideal für Strandtage und Outdoor-Aktivitäten.
In Boltenhagen gibt es das ganze Jahr über Veranstaltungen – von Kurkonzerten über Feste am Strand bis hin zu saisonalen Märkten. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Ob Strandspaziergang, Fahrradtour, Wellness oder Schiffsausflug – in Boltenhagen findet jeder etwas Passendes. Auch Kultur und Kulinarik kommen in dem Ostseebad nicht zu kurz.
Familien sind in Boltenhagen bestens aufgehoben: flacher Strand, Spielplätze, Minigolf und Natur pur bieten jede Menge Spaß und Erholung für Groß und Klein.
Zu den Highlights zählen die Seebrücke, die Steilküste, der Kurpark und die historische Bäderarchitektur. Auch Ausflüge in die Umgebung lohnen sich sehr.
Der breite, feine Sandstrand ist das Herzstück Boltenhagens. Strandkörbe, flaches Wasser und eine herrliche Aussicht machen ihn perfekt für entspannte Urlaubstage.
Auch Hunde sind in Boltenhagen willkommen! Es gibt spezielle Strandabschnitte, an denen Vierbeiner frei laufen, baden und spielen dürfen – ein Paradies für Hund und Halter.
Wer die Freikörperkultur schätzt, findet in Boltenhagen einen gepflegten FKK-Bereich direkt am Meer. Hier kann man die Sonne in ruhiger Atmosphäre genießen.
Die Steilküste bietet beeindruckende Ausblicke und spannende Wanderwege entlang der Ostsee. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Kulisse einfach unvergesslich.
Die Promenade lädt zum entspannten Bummeln ein – mit Cafés, Läden, und direktem Blick aufs Meer. Ein perfekter Ort, um das Ostseeflair zu genießen.
Die 290 Meter lange Seebrücke ist ein beliebtes Fotomotiv und ideal für einen Spaziergang übers Wasser. Von hier starten auch Ausflugsschiffe entlang der Küste.
Mitten im Ort bietet die Minigolfanlage unterhaltsame Abwechslung – perfekt für einen lustigen Nachmittag mit Kindern, Freunden oder als kleine Urlaubschallenge.
Ein Besuch im Schmetterlingspark ist ein Highlight für Naturfreunde. Exotische Falter, tropische Pflanzen und ein zauberhaftes Ambiente warten hier auf die Besucher.
In Boltenhagen kann man entspannt einkaufen – von Strandmode über regionale Spezialitäten bis hin zu liebevollen Souvenirs ist alles dabei.
Auch im Winter lohnt sich ein Besuch. Der kleine, stimmungsvolle Wintermarkt mit Lichterglanz, Glühwein und regionalem Kunsthandwerk sorgt für festliche Atmosphäre am Meer.