238 tolle Ferienwohnungen in Warnemünde
Ferienwohnungen in Warnemünde
Warnemünde: Das vielseitige Seebad
Das Seebad Warnemünde ist, wegen seines bis zu 80 Meter breiten und 5 Kilometer langen Sandstrandes sowie der verkehrstechnisch zentralen Lage, eine beliebte Urlaubsdestination. Es werden in Warnemünde Ferienwohnungen und Apartments für jeden Geschmack und Geldbeutel angeboten. Das Hafenviertel der Hansestadt Rostock bietet großartige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Zudem ist Warnemünde von Berlin aus sehr gut mit dem Zug zu erreichen.
Ferienwohnung in Warnemünde
Ferienwohnungen in Warnemünde sind der perfekte Rückzugsort für einen entspannten Urlaub. Ob direkt am Strand mit Meerblick oder zentral im Hafenviertel – die Unterkünfte bieten Komfort und Flexibilität. Von der Ferienwohnung aus können Sie den Tag am Strand verbringen, die maritime Küche genießen und abends den Sonnenuntergang über der Ostsee erleben.
In Warnemünde können Sie und Ihre Familie einen abwechslungsreichen und dennoch erholsamen Urlaub verbringen. Egal, ob Sie die Sonne am Strand genießen oder die historische Stadt erkunden möchten, Warnemünde bietet für jeden etwas.
Der Hafen und der „Alte Strom“
Im Zentrum von Warnemünde steht der Hafen. Hier kommen Reisende mit der S-Bahn an. Gleich neben dem Bahnhof steht das Kreuzfahrt-Terminal. Hier können Sie fast jeden Tag einen oder mehrere Schiffsriesen bestaunen, die für einige Stunden in Warnemünde Halt machen, bevor es weiter nach Skandinavien oder ins Baltikum geht.
Neben dem Bahnhof und dem Kreuzfahrt-Terminal liegt der sogenannte „Alte Strom“. Dies ist die ehemalige Mündung des Flusses Warnow, der Warnemünde seinen Namen gegeben hat. Hier und in den alten Gassen des ehemaligen Fischerdorfes befinden sich unzählige Restaurants, Kneipen und Shops, welche auch die ausgefallensten Wünsche erfüllen. Außerdem starten hier die Rundfahrten mit der „Strandbahn“, einer Straßenlokomotive. Ein ideales Vergnügen für Kinder!
Badevergnügen am Strand
Vom „Alten Strom“ sind es nur wenige Meter bis zum Strand. Im Sommer ist dieser ideal zum Baden und wird gerne von Familien mit Kindern besucht. Auch Strandkörbe können hier gemietet werden. Eine Ferienwohnung in Warnemünde ist die ganz persönliche Oase, von der aus das elegante Ostseebad, dessen maritimer Charme sich mit dem weltoffenen Charakter einer Hafenstadt verbindet, erkundet und genossen werden kann.
Kultur und Geschichte
Am Strand weithin sichtbar ist der historische Leuchtturm von Warnmünde. Hier können Besucher auch hinauf und genießen von oben einen herrlichen Ausblick auf das Meer. Direkt am Leuchtturm befindet sich der „Teepott“, ein Gebäude mit geschwungenem Dach, welches einige Restaurants und Cafés beherbergt. Neben dem Leuchtturm ist weiterhin ein Spielplatz mit Klettermöglichkeiten und Rutsche vorhanden.
Das Warnemünder Heimatmuseum befindet sich stilecht in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert. Hier können Sie anschaulich die Geschichte des Ortes erleben. Sie erfahren dabei vieles über das traditionelle Leben von Fischern, Seefahrern, Hafenarbeitern und Lotsen. Eine interessante Erfahrung für Erwachsene wie auch für Kinder.
Frischer Fisch vom Kutter
Die bis zu den Leuchttürmen begehbaren Hafenmolen lassen die ein- und auslaufenden Hochseeschiffe und Yachten zum Greifen nah erscheinen. Auf der Mittelmole bieten Fischer ihren Fang frisch oder geräuchert an – ein Geheimtipp für jeden Fischliebhaber. Die breite, am historischen Leuchtturm beginnende, Strandpromenade führt an eleganten Hotels und Appartements vorbei. Im maritimen Ambiente eines Feriendomizils an der Ostsee sind sowohl Strandkorb als die zahlreichen Aktivangebote schnell und bequem erreichbar.
Der Kurpark von Warnemünde
Der Kurpark von Warnemünde liegt nur 200 Meter vom Strand entfernt. Hier lässt es sich der Sommerhitze im Schatten der Bäume entfliehen. Auch für Kinder wird es hier nicht langweilig, da im Park zahlreiche Möglichkeiten zum Toben und Spielen angelegt sind. Wasserratten lernen bei Supremesurf am Beachhouse das Wind-, Wing- oder Kitesurfen oder paddeln lässig auf dem SUP die Küste entlang. Für Babys und Kinder ab 5 Jahren gibt es zudem Kinderschwimmkurse, um auch den Kleinsten schon Sicherheit im offenen Wasser der Ostsee zu vermitteln.
Bilder
Fragen und Antworten rund um Warnemünde
Warnemünde ist ein Stadtteil von Rostock und liegt direkt an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Der charmante Küstenort befindet sich an der Mündung der Warnow und ist bekannt für seinen breiten Sandstrand, den Hafen und die maritime Atmosphäre. Ein perfektes Ziel für einen erholsamen Ostseeurlaub!
Warnemünde hat etwa 8.000 Einwohner und gehört damit zu den größeren Ortsteilen Rostocks. In der Urlaubssaison wird es jedoch deutlich voller, denn viele Gäste genießen die besondere Kombination aus Strand, Hafenleben und Bäderarchitektur.
In Warnemünde können Sie den breiten Sandstrand genießen, am Alten Strom flanieren, frischen Fisch essen oder den Leuchtturm besteigen. Auch Schiffstouren, Radtouren und kleine Boutiquen sorgen für Abwechslung. Der Ort bietet Erholung und Aktivitäten gleichermaßen.
Der Leuchtturm von Warnemünde wurde 1898 erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes. In den Sommermonaten kann man ihn besteigen und einen herrlichen Blick über die Ostsee und den Strand genießen. Ein Muss für jeden Besucher!
Der Strand von Warnemünde ist einer der breitesten an der deutschen Ostseeküste. Feiner Sand, flaches Wasser und gute Infrastruktur machen ihn ideal für Familien, Sonnenanbeter und Wassersportler. Auch Strandkörbe und Gastronomie sind direkt vor Ort.
In Warnemünde gibt es ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde frei laufen und baden dürfen. Diese Abschnitte befinden sich etwas außerhalb des Hauptstrandes und bieten viel Platz und Natur. Ideal für einen entspannten Urlaub mit dem Hund.
Bei einer Hafenrundfahrt in Warnemünde erleben Sie den Kreuzfahrthafen, die Werften, den Fischereihafen und den Alten Strom vom Wasser aus. Die Touren dauern meist 45 bis 60 Minuten und bieten spannende Einblicke in das maritime Leben der Region.
Die Fähre von Warnemünde nach Hohe Düne benötigt nur etwa 5 Minuten. Sie verkehrt regelmäßig und ist sowohl für Fußgänger als auch für Autos nutzbar. Ideal für einen schnellen Abstecher ans andere Warnowufer – zum Beispiel zur Marina oder zum Strand.
Die Hanse Sail findet jedes Jahr im August statt und erstreckt sich auch über Warnemünde. Historische Segelschiffe, Musik, Marktstände und maritime Stimmung locken hunderttausende Besucher. Ein echtes Highlight für Ostsee-Fans und Familien.
Turmleuchten ist ein besonderes Event, das jedes Jahr am 1. Januar in Warnemünde stattfindet. Dabei wird der Leuchtturm mit Licht, Musik, Feuerwerk und Projektionen spektakulär in Szene gesetzt – ein magischer Start ins neue Jahr direkt am Meer.
In der Adventszeit lädt der Weihnachtsmarkt in Warnemünde zum gemütlichen Bummeln ein. Zwischen dem Alten Strom und der Kirche erwarten Sie festlich geschmückte Buden, Glühwein, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Maritimes Flair trifft auf Weihnachtszauber.